Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Exemplarische Dekodierung Einer Can Nachricht; Tab 10 Dekodierung Einer Can Sae J1939 Nachricht; Tab 11 Dekodierung Einer Can Id (29Bit, Pdu1 Format); Tab 12 Beispiel Für Die Dekodierung Eines 8 Byte Datenfelds - Baumer R600V.DAH5-11205779 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung R600V.DAH5 (DE)

Exemplarische Dekodierung einer CAN Nachricht

Exemplarische Dekodierung der «Messdaten» Nachricht (PGN 0xC000)
Basierend auf einem CAN log (18100856, 18C0FF80, Rx, 08, 00, 64, 89, 71, 00, 00, EE, 7F)

Tab 10 Dekodierung einer CAN SAE J1939 Nachricht

11 bit CAN ID
18 C0 FF 80
0x
[
1 1000 1100 0000 1111 1111 1000 0000]
(11+18bit = 29bit)

Tab 11 Dekodierung einer CAN ID (29bit, PDU1 format)

8 bit PDU Format (<240)
06
00
00
C0
0x
0x
0x
0x
[110]
[0]
[0]
[1100 0000]
2
2
2
Tab 12 Beispiel für die Dekodierung eines 8 Byte Datenfelds
[0000
0000
0110 0100
Sensor-
Konfidenz-
status
wert
(bit 1-2)
(bit 9-16)
[00]
64
0x
2
0
100%
Anmerkung: "little endian" Format, bit 1 mit Unterstreichung; Farben weisen auf korrespon-
dierende Werte hin.
Seite 22 von 32
18 bit CAN ID
2
2
PDU1 Format
PGN (parameter group number)
00
64
89 71 00
0x
1000 1001 0111 0001 0000 0000
Zieldistanz
(bit 17-40)
00 71 89
0x
' 2
906
5 .
mm
0...8 Byte
Datenfeld
00 64 89
0x
71 00 00 EE
7F
8 bit PDU spezifisch
(Gruppenerweiterung)
FF
0x
[1111 1111]
2
Global destination address
00
EE 7F
0000 0000
1110 1110 0111
N/A
Zielgeschwindigkeit
(bit 41-48)
00
0x
N/A
-18 mm/sec
R600V.DAH5_manual_1.7 (DE).docm
Letzte Überarbeitung: 07. Januar 2021
8 bit Quell-
adresse
80
0x
[1000 0000]
2
1111]
2
(bit 49-64)
7F EE
0x

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis