Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messvorgang; Maximalwerterfassung; Hintergrundbeleuchtung Ein- / Ausschalten; Alarm - PCE Instruments PCE-FG 20SD Bedienungsanleitung

Kraftaufnehmer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.2

Messvorgang

1. Ein / Ausschalten des Gerätes.
Einschalten: Drücken Sie den „Power" Knopf (3-3, Abb.1) einmal.
Ausschalten: Drücken Sie den „Power" Knopf (3-3, Abb.1) für mehr als 2 Sekunden.
2. Bestimmen Sie die Standard Anzeigeeinheit aus kg, lb oder N.
Weiter Informationen in Kapitel 7 „Erweiterte Einstellungen".
3. Schließen Sie den gewünschten Adapter (3-15 ... 3-18 Abb.1) an.
Hinweis: Geben Sie im Standby-Modus keine Kraft auf das Gerät.
4. Drücken Sie vor jeder Messung die „ZERO" Taste (3-4 Abb.1) um den Nullpunkt zu bestimmen.
5. Starten Sie den Messvorgang indem Sie eine Zug- oder eine Druckkraft anlegen. Das Display
wird nun den Messwert anzeigen.
Hinweis: Während der Messung können Sie die Anzeigerichtung mit Hilfe der „REVERSE" Taste
(3-7 Abb.1) umstellen.
6. Drücken Sie die „FAST / SLOW" Taste (3-5 Abb.1) um die gewünschte Abtastrate zu wählen. Der
eingestellte Modus wird in der oberen linken Ecke des Displays angezeigt.
„FAST": Schnelle Abtastrate, alle 0,2 Sekunden
„SLOW": Langsame Abtastrate, alle 0,6 Sekunden
4.3

Maximalwerterfassung

1. Diese Funktion speichert die Maximalwerte einer Messreihe und zeigt sie im Display an.
Drücken Sie die „PEAK" Taste um die Funktion zu starten, im Display erscheint die Anzeige
„PEAK". Von nun an wird der jeweilige Maximalwert in Display angezeigt.
4.4

Hintergrundbeleuchtung ein- / ausschalten

Drücken Sie die „BACKLIGHT" Taste (3-3 Abb.1) um die Hintergrundbeleuchtung ein- / auszuschalten.
4.5

Alarm

Sobald das angelegte Gewicht den Maximalwert (20 kg / 44,10 lb / 196,10 N) überschreitet wird ein
Akustischer Alarm ertönen. Zusätzlich wird eins der folgenden Symbole im Display erscheinen.
Bei angelegter Zugkraft: „
BETRIEBSANLEITUNG
", bei angelegter Druckkraft: „
".

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis