Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsanleitung; Messvorgang - PCE Instruments PCE-353 Bedienungsanleitung

Umweltmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCE-353:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Betriebsanleitung

5.1

Messvorgang

1. Betätigen Sie die Ein-/ Ausschalttaste (1.6) um das Gerät einzuschalten.
2. Nutzen Sie die „FUNCTION" - Taste (1.4) um den gewünschten Messmodus auszuwählen.
Lp
Standard Schallpegel Messmodus
Leq
Misst den arithmetischen Mittelwert einer voreingestellten Zeitperiode
Ln
Zeigt an wie viel Prozent der gemessenen Werte über dem vom
Anwender eingestellten Alamwert liegen.
3. Nutzen Sie die „WEIGHTING" -Taste (1.8) um den gewünschten Erfassungsmodus
(Frequenzbewertung) zu wählen.
A
Dieser Erfassungsmodus ähnelt dem hörverhalten des Menschlichen
Ohrs. Anwendungsgebiete sind Lärmmessungen im Bereich der Umwelt
und der Lärmschutzverordnung.
C
Dieser Erfassungsmodus besitzt eine geringere Sensitivität und eignet
sich somit besonders zur Erfassung von lauten Umgebungsbedingungen
wie z.B. Bei Maschinen.
F
Dieser Modus wird ausgewählt wenn keine Frequenzbewertung
(Flat)
erforderlich ist.
Hinweis: Bei dem Messmodus „Leq" wird automatisch der Erfassungsmodus „A" bestimmt.
4. Nutzen Sie die „FAST/SLOW„ – Taste (1.9) um die gewünschte Abtastung auszuwählen.
125 ms – Dient zum Feststellen von plötzlichen und sehr schnell
Fast
auftretenden Geräuschen und Schallspitzen.
Slow
1 Sekunde - Dient zum messen von Schallquellen, die einen gleich
bleibenden Schalldruckpegel besitzen, oder zum ermitteln eines
Durchschnittswertes bei schnell wechselnden Schalldruckpegeln.
Hinweis: Für die meisten Anwendungen eignet sich die langsame (Slow) Abtastung.
5. Betätigen Sie die „MAX HOLD" - Taste (1.5) um die Maximalwerterfassung einzuschalten, das
Gerät zeigt von nun an den jeweiligen Maximalwert auf dem Bildschirm an. Betätigen Sie die
„MAX HOLD" Taste erneut um die Funktion zu beenden.
BETRIEBSANLEITUNG
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis