Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Concord baboo

  • Seite 2 Nach Euro-Norm ECE R 44 03 für Kinder von 0 bis ca. 18 Monate (bis 13 kg Körpergewicht). Einbau- und Bedienungsanleitung Instructions for fitting and use Montage - en gebruiksaanwijzing Monterings - og brugervejilednig Instructions de Montage et Mode d’Emploi MontáÏní...
  • Seite 3: Kindergewicht

    D-95346 Stadtsteinach Made in Germany _______ universal -13 kg y 0 3 ..0 0 0 0 0 0 0 BABOO Kindergewicht - 13 kg child’s weight - 13 kg - 18 Monate ca. Alter - 18 months Approx.
  • Seite 4 Deutsch D CONCORD BABOO Seite English GB CONCORD BABOO Page Nederlands NL CONCORD BABOO Pagina Dansk DK CONCORD BABOO Side Français F CONCORD BABOO Page `´ Cesky CZ CONCORD BABOO Strana...
  • Seite 5 Um die Funktionsfähigkeit und Sicherheit Ihres For at garantere at autostolen stadig er funktionsdygtig og sik- Kinderautositzes auch nach einem Austausch von Ersatz- und ker, også efter at der er blevet monteret reservedele eller Zubehörteilen zu gewährleisten, bitten wir Sie bei tilbehør, bedes De oplyse følgende til Deres forhandler ved Bestellungen Ihrem Fachhändler nachstehende Angaben mit- bestilling:...
  • Seite 8 Sitzschale Verstelltasten für Tragebügel Sitzbezug Tragebügel Abdeckkappe Gurtklemme Beckengurtführung Verschluß Schultergurte Verstellgurt Verstellknopf Schultergurtpolster (wahlweise) Schloßpolster (wahlweise) Windelfach (wahlweise) Schultergurt öffnungen Sitzverkleinerer (wahlweise) Sonnendach (wahlweise)
  • Seite 9: Inhaltsverzeichnis

    Deutsch CONCORD BABOO Befestigen des Baboo im Fahrzeug Seite Sichern des Babys im Baboo Seite Verstellen der Schultergurte Seite Verstellen des Tragebügels Seite ALLGEMEIN Pflegeanleitung Seite Wichtige Hinweise Seite Zur Beachtung Seite Zubehör Seite Garantie Seite...
  • Seite 10: Befestigen Des Baboo Im Fahrzeug

    Dreipunktgurt ausgestattet sind. Aus unfallstatistischen Gründen empfehlen wir den Platz hinter dem Beifahrersitz. Der Baboo ist gemäß ECE Regelung 44 zugelassen und eignet sich für Babys bis ca. 18 Monate (bis 13 kg Körpergewicht). Befestigen des Baboo im Fahrzeug Den Tragebügel (4) in Stellung A bringen (Abb.
  • Seite 11: Sichern Des Babys Im Baboo

    Alternative B: Die Schultergurtklemme (6) an der Rückseite des Baboo öffnen (Abb. 4). Den Fahrzeuggurt komplett ausziehen und den Schultergurt um die Rückseite des Baboo führen und anschließend den Beckengurt durch die blau markierten Beckengurtführungen (7) ziehen und die Schlosszunge im Gurtschloss einklicken (Abb. 3).
  • Seite 12: Verstellen Der Schultergurte

    Windelfachdeckel (14) hierzu geöffnet werden. Die Schultergurte dürfen nicht verdreht oder vertauscht sein Lockern der Schultergurte: Auf den Verstellknopf (11) am Vorderrand des Baboo drücken und gleichzeitig an den Schultergurten (9) ziehen (Abb. B). Straffen der Schultergurte: Am Verstellgurt (10) ziehen, bis die Gurte straff sind (Abb.
  • Seite 13: Pflegeanleitung

    Gurtsystem vorsichtig durch die Öffnungen im Bezug gezogen. Das Beziehen des Sitzes erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, wobei darauf zu achten ist, dass die Gurte korrekt verlaufen. Beim Kauf des Baboo empfiehlt es sich, gleich einen Ersatzbezug mitzuerwerben, so dass der Baboo jederzeit verwendet werden kann. Wichtige Hinweise •...
  • Seite 14 Baboo 4 Jahre nach Kauf nicht mehr benutzt werden. • Stellen Sie den Baboo nicht auf erhöhte Flächen, der Sitz könnte herun- terfallen und Ihr Kind verletzen. • Der Baboo darf auf Sitzen, die mit einem Airbag...
  • Seite 15: Zur Beachtung

    Zur Beachtung • Nur geeignet für Fahrzeuge mit Dreipunktgurt die nach ECE Regelung 16 oder einem vergleichbaren Standard genehmigt sind. • Dies ist eine Universal-Kinderrückhalteeinrichtung. Sie ist nach ECE Regelung 44, Änderungsserie 03 genehmigt für die allgemeine Verwendung in Fahrzeugen und passt in die meisten, aber nicht in alle PKW-Sitze.
  • Seite 16: Garantie

    Garantie Die Garantie beginnt mit dem Zeitpunkt des Sitzerwerbs. Die Garantiedauer entspricht der jeweils im Endverbraucherland gültigen gesetzlichen Gewährleistungsfrist für den Verkauf von Kindersitzen. Inhaltlich umfasst die Garantie Nachbesserung, Ersatzlieferung oder Minderung nach Wahl des Herstellers. Die Garantie bezieht sich nur auf den Erstverwender. Im Falle eines Mangels kommen Garantierechte nur in Betracht, wenn der Defekt unverzüglich nach erstmaligem Auftreten dem Fachhändler angezeigt wurde.

Inhaltsverzeichnis