Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Processmaster FEP630 Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Processmaster FEP630:

Werbung

FEP630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | COM/FEP630/FEH630/MB-DE REV. A
3 Parametrierung
Parametrierung über die Modbus-
Schnittstelle
Bei der Parametrierung über die Modbus-Schnittstelle,
Parameterbeschreibung auf Seite 19 beachten.
Werkseinstellung der Modbus Slave ID (Adresse)
Die Modbus Slave ID des Gerätes ist werksseitig voreingestellt.
Die Modbus Slave ID entspricht den letzten beiden Stellen der
Seriennummer des Gerätes auf dem Typenschild.
1 Seriennummer
2 Modbus Slave ID
Abbildung 2: Modbus-Adresse auf dem Typenschild (Beispiel)
Für die Modbus-Kommunikation muss die Modbus Slave ID
(Adresse) des Gerätes bekannt sein.
Im Auslieferungszustand entspricht die Modbus Slave ID den
letzten beiden Stellen der Seriennummer des Gerätes (siehe
Parametrierung über die Modbus-Schnittstelle auf Seite 5).
Ist die Modbus-Adresse unbekannt, kann die Modbus Slave ID
über eine Modbus-Broadcast-Nachricht neu gesetzt werden.
Dazu müssen die folgenden drei Modbus-Register gemeinsam
mit dem Funktionscode 16 (0x10) „Write Multiple Registers" auf
den Bus gesendet werden.
Adresse / Datentyp
Beschreibung
[Registerlänge]
65520 TUSIGN32 [2]
manufacturerDeviceID
Die Herstellerkennung (ABB = 0x1A) und die
Gerätekennung (FEW53x, FEX63x = A4) müssen in
das Register 65521 geschrieben werden.
65522 TUSIGN32 [2]
sensorSerialID
Die Sensor ID des Gerätes (auf dem Typenschild,
siehe Werkseinstellung der Modbus Slave ID
(Adresse) auf Seite 5). Dabei muss zuerst in das
High-Byte (65523) des Registers geschrieben
werden.
65524 TUSIGN32 [2]
slaveID
Die neue Modbus Slave ID muss in das High-Byte
(65525) des Registers geschrieben werden.
Change from two to one column
3 Sensor ID
Die drei Modbus-Register müssen jetzt vom Modbus-Master an
die Broadcast-Adresse „0" geschickt werden. Alle am Bus
angeschlossenen Geräte empfangen die Nachricht, aber nur das
über die Herstellerkennung und die Sensor ID angesprochene
Gerät setzt die Modbus Slave ID auf den gewünschten neuen
Wert.
1 Funktionskode 16
2 Broadcast Adresse "0"
3 Registerstartadresse
4 Registeranzahl
Abbildung 3: Write Multiple Registers (Beispiel)
5 Hersteller- und Gerätekennung
6 Sensor ID
7 Neue Modbus Slave ID
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hygienicmaster feh630