Herunterladen Diese Seite drucken

Fujitsu WATERSTAGE WGYA050ML3 Installationsanleitung Seite 4

Luft-/wasser-wärmepumpe splitausführung 2 betriebsarten

Werbung

Für die Installation dieses Gerätes ist der Eingriff von qualifi ziertem Personal mit Fähigkeitsnachweis
für die Handhabung von Kältemitteln erforderlich.
Beschreibung des Gerätes
Verpackung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Auspacken und Vorbehalte . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Defi nitionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Optionales Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Aufstellungsort
Verlegen der Kältemittelleitungen . . . . . . . . . . . . 16
Installation der Außeneinheit . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Kälteanschluss
Regeln und Vorsichtsmaßnahmen . . . . . . . . . . . 26
Verarbeitung der Kühlrohre . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Hydraulikanschluss
Heizkreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Warmwasserkreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Elektroanschlüsse
Kabelquerschnitt und Schutzschalternennstrom . 35
Außeneinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Hydraulikmodul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Reglerschnittstelle
Benutzerschnittstelle, Raumtemperaturregler
(Option) und Raumtemperaturfühler (Option) . . . 40
 Heizkurve
Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Inbetriebnahme
Drehzahl der Umwälzpumpe PWM . . . . . . . . . . . 46
Silent Mode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Reglermenü
Liste der Funktionszeilen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Pannendiagnose
Angezeigte Fehler über das Hydraulikmodul . . . 66
Signal der PWM-Umwälzpumpe . . . . . . . . . . . . . 67
- 4 -
Inhaltsverzeichnis
Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Funktionsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Installation des Hydraulikmoduls . . . . . . . . . . . . . 20
Überprüfungen und Anschluss . . . . . . . . . . . . . . 29
Füllen mit Gas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Füllen und Entlüften der Anlage . . . . . . . . . . . . . 33
Außenfühler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Raumtemperaturfühler und/oder
Raumtemperaturregler (Option) . . . . . . . . . . . . . 38
Beschreibung der Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Konfi guration des Raumtemperaturfühlers (Option) . 47
Konfi guration des Raumtemperaturreglers (Option) 47
Anzeigen von Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Fehler der Außeneinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Waterstage Split Comfort DHW Serie / INSTALLATION / 2125 - DE
6
16
26
32
34
40
44
46
48
66

Werbung

loading