Herunterladen Diese Seite drucken

Fujitsu WATERSTAGE WGYA050ML3 Installationsanleitung Seite 31

Luft-/wasser-wärmepumpe splitausführung 2 betriebsarten

Werbung

▼ Rückgewinnung des Kältemittels in der Außeneinheit
Vor jeglichem Eingriff muss sichergestellt werden, dass alle Stromversorgungen
abgeschaltet sind.
Gespeicherte Energie: nach Trennung der Stromversorgung
10 Minuten warten, bevor die internen Teile der Anlage berührt werden.
Folgende Verfahren durchführen, um das Kältemittel
aufzufangen.
1-
Den
Ein/Aus-Schalter
(Pos. 3,
Abb. 9, Seite
Außeneinheit ausschalten.
2- Die Frontplatte abnehmen. Den Schaltschrank
öff nen. Dann den DIP-Schalter SW1 an der Interface-
Platine auf ON stellen.
3- Stromversorgung wieder einschalten. Den Ein/Aus-
Schalter auf 1 stellen. (die grünen und roten LEDs
beginnen zu blinken; leuchtet 1 Sek. / erlischt 1 Sek.)
Die Außeneinheit startet im Kühlmodus etwa 3 Minuten
nach dem Einschalten.
4- Die Umwälzpumpe beginnt zu arbeiten.
5-
Schließen
des
Außeneinheit maximal 30 Sekunden nach dem Starten
der Außeneinheit.
6- Das Gasventil an der Außeneinheit schließen, wenn
der an der Füllarmatur abgelesene Druck kleiner als
0.02 bar ist, oder 1 bis 2 Minuten nach dem Schließen
des Flüssigkeitsventils, während die Außeneinheit
weiterhin läuft.
7- Stromversorgung unterbrechen.
8- Die Rückgewinnung des Kältemittels ist beendet.
Hinweise:
- Wenn die Wärmepumpe in Betrieb ist, kann die
Rückgewinnung nicht aktiviert werden, selbst wenn
der DIP-Schalter SW1 auf ON ist.
- Nicht vergessen, den DIP-Schalter SW1 auf OFF
zu stellen, nachdem der Rückgewinnungsvorgang
abgeschlossen ist.
- Den Heizungsmodus wählen.
- Wenn der Rückgewinnungsvorgang scheitert, das
Verfahren neuerlich versuchen, indem die Maschine
ausgeschaltet und die Gas- und Flüssigkeitsventile
geöff net werden. Nach 2 bis 3 Minuten den
Rückgewinnungsvorgang erneut durchführen.
Waterstage Split Comfort DHW Serie / INSTALLATION / 2125 - DE
auf
0
13). Stromversorgung der
Flüssigkeitsventils
an
stellen
der
(grün)
Abb. 36 - Stelle des DIP-Schalters und der LEDs auf der
Interface-Platine des Hydraulikmoduls
LED2
LED1
(rot
Schnittstellenkarte
- 31 -

Werbung

loading