Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Sicherheitseinweisung; Allgemeine Empfehlungen Zur Wartung Des Lüftungssystems; Öffnung Der Abdeckung - Salda RIS 700 H EKO 3.0 Montage-Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. WARTUNG

6.1.

SICHERHEITSEINWEISUNG

Vor Öffnung der Tür Netzstecker ziehen (Netzstecker aus der Steckdose ziehen oder bei Vorhandensein eines zweipoligen
Sicherungsautomaten, diesen ebenfalls trennen. Es ist darauf zu achten, dass er nicht von Dritten eingeschaltet wird (gegen
Wiedereinschalten sichern!)) und bis zum vollständigen Stillstand der Ventilatoren abwarten (ca. 2 Minuten).
6.2.
ALLGEMEINE EMPFEHLUNGEN ZUR WARTUNG DES LÜFTUNGSSYSTEMS
Um ein ordnungsgemäß funktionierendes System zu gewährleisten müssen Wartungsanforderungen und Fristen eingehalten werden. Andernfalls
erlischt die Garantie. Einige Empfehlungen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt, jedoch sie sind nur beratend, da der Bedarf an Systemwar-
tung vom Ort der Geräteinstallation, der Verschmutzung der Umgebungsluft, der Bewohner, der Laufleistung usw. abhängt.
BAUTEIL
Filter
Ventilatoren
Plattenwärmetauscher
Steuerungsplatine
Elektroheizregister
Druckmesswandler
Temperatursensor
Zu- und Abluftsystem
Luftkanalsystem
Klappen, Luftverteiler, Luftgitter
Schalteinheit (Kontakte)
Kondensatauslasseinheit
6.3.
ÖFFNUNG DER ABDECKUNG
Vor dem Öffnen der Abdeckungen den Netzstecker ziehen (Netzstecker aus der Steckdose ziehen). Warten Sie bis zum voll-
ständigen Stillstand der Ventilatoren (ca. 2 Minuten).
RIS 700 H EKO 3.0 v2023.1
WÄHREND INBETRIEBNAHME
Filtersauberkeit prüfen
Anschlüsse und die Drehrichtung prüfen
Sauberkeit des Wärmetauschers prüfen
Anschlüsse prüfen
Anschlüsse prüfen
Elektrische Verbindungen prüfen
Elektrische Verbindungen prüfen
Anschlüsse prüfen
Dichtheit prüfen
Dichtheit der Anschlüsse prüfen
Montage des Kondensatablaufs prüfen, si-
cherstellen, dass Wasser gut aus Kondensat-
wanne abläuft.
MINDESTENS ALLE 6 MONATE
Ersetzen Sie die Filter alle 3 bis 4 Monate oder entspre-
chend der Angaben des Bedienteils.
Sauberkeit prüfen und ggf. reinigen.
Sicherstellen, dass Laufräder keine Unwucht aufweisen.
Sicherstellen, dass Laufräder beim Drehen von Hand
kein Geräusch verursachen
Sicherstellen, dass Befestigungsschrauben fest sitzen
und unbeschädigt sind.
Elektrische Verbindungen prüfen. Sicherstellen, dass sie
ordungsgemäß gesichert sind und keine Korrosionsan-
zeichen aufweisen.
Sauberkeit prüfen und ggf. reinigen.
Anschlüsse prüfen
Staub entfernen, elektrische Komponenten und An-
schlüsse des Heizregisters prüfen
Funktion prüfen
Funktion prüfen
Reinigen
Reinigen
Reinigen
Alle 3 bis 4 Monate das Schaltgerät (Schütz) einer
Sichtprüfung unterziehen, d.h. sicherstellen, dass das
Gehäuse keine Schmelzspuren aufweist oder sonst
thermisch beschädigt wurde und keine ungewöhnlichen
Geräusche erzeugt. Alle Schütze im Gerät und im Zu-
behör müssen überprüft werden.
Reinigen
DE |
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis