Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl FSA 80.0 Gebrauchsanleitung Seite 23

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

19 Störungen beheben
Störung
LEDs am Akku Ursache
3 LEDs leuch‐
ten rot.
4 LEDs blinken
rot.
Die Motorsense
3 LEDs leuch‐
schaltet im
ten rot.
Betrieb ab.
Die Betriebszeit
der Motorsense
ist zu kurz.
Die Leistungsstu‐
fen können nicht
eingestellt wer‐
den.
Mähkopf lässt
sich nicht von
Hand abbauen.
Nach dem Ein‐
1 LED leuchtet
setzen des
rot.
Akkus in das
Ladegerät startet
der Ladevorgang
nicht.
19.2
Störungen des Ladegeräts beheben
Störung
LED am Lade‐
gerät
Der Akku wird
Die LED blinkt
nicht geladen.
rot.
19.3
Produktunterstützung und Hilfe
zur Anwendung
Produktunterstützung und Hilfe zur Anwendung
sind bei einem STIHL Fachhändler erhältlich.
0458-026-9601-A
Die Motorsense ist zu
warm.
Im Akku besteht eine
Störung.
Die elektrische Ver‐
bindung zwischen der
Motorsense und dem
Akku ist unterbrochen.
Die Motorsense oder
der Akku sind feucht.
Die Motorsense ist zu
warm.
Es besteht eine elekt‐
rische Störung.
Der Akku ist nicht voll‐
ständig geladen.
Die Lebensdauer des
Akkus ist überschrit‐
ten.
Der Schalthebel ist
gedrückt und die
Motorsense ist einge‐
schaltet.
Mähkopf ist zu fest
angezogen.
Der Akku ist zu warm
oder zu kalt.
Ursache
Die elektrische Ver‐
bindung zwischen
dem Ladegerät und
dem Akku ist unter‐
brochen.
Im Ladegerät besteht
eine Störung.
Kontaktmöglichkeiten und weitere Informationen
sind unter https://support.stihl.com oder
www.stihl.com zu finden.
Abhilfe
► Akku herausnehmen.
► Motorsense abkühlen lassen.
► Akku herausnehmen und erneut einset‐
zen.
► Motorsense einschalten.
► Falls weiterhin 4 LEDs rot blinken: Akku
nicht verwenden und einen STIHL Fach‐
händler aufsuchen.
► Akku herausnehmen.
► Elektrische Kontakte im Akku-Schacht
reinigen.
► Akku einsetzen.
► Motorsense oder Akku trocknen lassen,
20.6.
► Akku herausnehmen.
► Motorsense abkühlen lassen.
► Akku herausnehmen und erneut einset‐
zen.
► Motorsense einschalten.
► Akku vollständig laden.
► Akku ersetzen.
► Leistungsstufe so einstellen, wie es in
dieser Gebrauchsanleitung beschrieben
ist.
► Lüfterrad mit dem Steckdorn blockieren.
► Mähkopf mit der Hand abdrehen.
► Steckdorn abziehen.
► Akku im Ladegerät eingesetzt lassen.
Der Ladevorgang startet automatisch,
sobald der zulässige Temperaturbereich
erreicht ist.
Abhilfe
► Akku herausnehmen.
► Elektrische Kontakte am Ladegerät rei‐
nigen.
► Akku einsetzen.
► Ladegerät nicht verwenden und einen
STIHL Fachhändler aufsuchen.
deutsch
23

Werbung

loading