Herunterladen Diese Seite drucken

Badger Meter ILR 700 Bedienungsanleitung Seite 17

Werbung

Register-Ausgangsspezifikationen und Verdrahtung
9.
Programmieren von weiteren Parametern: ILR 710 und ILR 730
Ausgangsimpulsdauer
(nur für Modell ILR 710)
Auf der Anzeige erscheint auf der linken Seite des Displays ein "P"; in diesem Display
können Sie die Dauer des Ausgangsimpulses einstellen:
• "0" für Null Millisekunden (Impulsausgang ist deaktiviert)
• "2" für 2 Millisekunden
• "10" für 10 Millisekunden
• "20" für 20 Millisekunden
• "40" für 40 Millisekunden
• "100" für 100 Millisekunden
Um zur nächsten Programmieranzeige zu gelangen, TOTAL-Taste gedrückt halten.
Abbildung 9: Anzeige für Ausgangsimpulsdauer
Zur Ausgangsimpulsdauer: Bei der Impulsfrequenzdauer sollte sowohl die Impulsfrequenz
als auch die maximale Durchflussmenge berücksichtigt werden, um zu verhindern, dass
die Ausgangsimpulsdauer größer ist als die Zeit, die zwischen den einzelnen Impulsen
benötigt wird. Die Ausgangsimpulsdauer sollte so eingestellt werden, dass sie unter dem
Wert "t" liegt.
Es gilt folgende Gleichung:
Maximale Zählerdurchflussmenge (in GPM oder l/m)
t =
60 x Ausgangsimpulsfrequenz
wenn t = die gewünschte Impulsfrequenz in Millisekunden.
Die Ausgangsimpulsfrequenz = programmierter Parameter (Default = 1.00 PPL/PPG)
Maximale Durchflussmenge = maximale Zählerdurchflussmenge für diese Anwendung.
OG_IOG_BA_01_1412
Seite 15/22
x 1000

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ilr 710Ilr 720Ilr 730Ilr 740Ilr 741