Warnung
Die folgenden Warnhinweise enthalten allgemeine Sicherheitsinformationen für dieses Gerät. Weitere produkt-
spezifische Warnhinweise können sich an entsprechenden Stellen im Text befinden.
BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR
Brennbare Dämpfe, wie z.B. Lösungsmittel- und Lackdämpfe, im Arbeitsbereich können explodieren oder sich
entzünden. Durch folgende Maßnahmen kann die Brand- und Explosionsgefahr verringert werden:
•
Mit Materialien auf Lösungsmittelbasis darf der LineLazer nur im Freien oder in Gebäuden mit sehr guter
Frischluftzufuhr verwendet werden.
•
Der LineLazer muss bei der Reinigung separat geerdet werden.
•
Der LineLazer verwendet zur statischen Erdung spezielle leitfähige Reifen. Teile nicht austauschen. Auss-
chließlich von Graco gelieferte Ersatzteile für Räder und Reifen verwenden.
•
Nicht bei laufendem oder heißem Motor auftanken; Motor abschalten und abkühlen lassen. Kraftstoff ist brenn-
bar und kann sich beim Auftreffen auf heiße Flächen entzünden oder explodieren.
•
Wenn brennbare Flüssigkeiten gespritzt oder zum Spülen oder Reinigen verwendet werden, muss das
Spritzgeräte mindestens 6 m von allen brennbaren Dämpfen entfernt sein.
•
Mögliche Zündquellen, wie z. B. Dauerflammen, Zigaretten, tragbare Elektrolampen und Plastik- Abdeckfolien
(Gefahr der Entstehung von Funkenbildung durch statische Elektrizität) beseitigen.
•
Den Arbeitsbereich frei von Abfall, einschließlich Lösungsmittel, Lappen und Benzin, halten.
•
Kein Stromkabel ein- oder ausstecken und keinen Licht- oder Stromschalter betätigen, wenn brennbare Dämpfe
vorhanden sind.
•
Geräte und elektrisch leitfähige Gegenstände im Arbeitsbereich erden. Siehe Abschnitt Erdung.
•
Nur geerdete Schläuche verwenden.
•
Beim Spritzen in einen Eimer die Pistole fest an den geerdeten Eimer drücken.
•
Wird bei Verwendung dieses Geräts statische Funkenbildung wahrgenommen oder ein elektrischer Schlag
verspürt, das Gerät sofort abschalten. Gerät nicht wieder verwenden, bevor nicht das Problem erkannt und
behoben wurde.
GEFAHR DURCH MATERIALEINSPRITZUNG
Eine mit Hochdruck aus Pistolen, Löchern im Schlauch oder gerissenen Komponenten austretende Flüssigkeit kann
in die Haut eindringen. Eine derartige Verletzung kann zwar wie ein gewöhnlicher Schnitt aussehen. Tatsächlich
handelt es sich dabei jedoch um eine schwere Verletzung, die eine
Gliedmaßenamputation zur Folge haben kann. Sofort einen Arzt aufsuchen.
•
Pistole niemals gegen Personen oder Körperteile richten.
•
Niemals die Hände vor die Spritzdüse halten.
•
Undichte Stellen nicht mit der Hand, dem Körper, einem Handschuh oder einem Lappen zuhalten oder ablenken.
•
Niemals ohne Düsenschutz und Abzugssperre arbeiten.
•
Immer die Abzugssperre verriegeln, wenn nicht gespritzt wird.
•
Stets die in dieser Anleitung beschriebene Druckentlastung ausführen, wenn die Spritzarbeiten beendet werden
und bevor die Geräte gereinigt, überprüft oder gewartet werden.
GEFAHR DURCH DRUCKBEAUFSCHLAGTES GERÄT
Aus der Pistole, undichten Schläuchen oder gerissenen Teilen austretendes Material kann in die Augen oder auf die
Haut gelangen und schwere Verletzungen verursachen.
•
Stets die in dieser Anleitung beschriebene Druckentlastung ausführen, wenn die Spritzarbeiten beendet werden
und bevor die Geräte gereinigt, überprüft oder gewartet werden.
•
Vor Inbetriebnahme des Geräts alle Materialanschlüsse festziehen.
•
Schläuche, Rohre und Kupplungen täglich überprüfen. Verschlissene oder beschädigte Teile sofort auswechseln.
GEFAHR DURCH BEWEGLICHE TEILE
Bewegliche Teile können Finger oder andere Körperteile einklemmen oder abtrennen.
•
Abstand zu den beweglichen Teilen halten.
•
Gerät niemals ohne Schutzabdeckungen in Betrieb nehmen.
•
Unter Druck stehende Geräte können ohne Vorwarnung von selbst starten. Vor dem Überprüfen, Bewegen
oder Warten des Gerätes daher die in dieser Betriebsanleitung beschriebene Druckentlastung durchführen.
Strom- oder Druckluftversorgung unterbrechen.
311091K
WARNUNG
Warnung
3