Seite 1
MTE 350 MTE 440 MTE 570 MTE 650 Elektronisch geregelter Klein-Durchlauferhitzer Bedienung und Installation _________________________________________________ 2 Electronically controlled small instantaneous water heater Operation and installation _________________________________________________ 29 Petit chauffe-eau instantané à régulation électronique Utilisation et installation __________________________________________________ 51 Elektronisch geregelde kleine doorstromer Bediening en Installatie ___________________________________________________ 75 Malý...
Besondere Hinweise BESONDERE ◦ Die elektrische Anschlussleitung darf bei Beschädigung oder Austausch nur durch HINWEISE einen vom Hersteller berechtigten Fach- handwerker mit dem originalen Ersatzteil ersetzt werden. ◦ Befestigen Sie das Gerät wie in Kapitel „In- ◦ Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jah- stallation / Montage“...
Bedienung - für den Benutzer und den Fachhandwerker BEDIENUNG 1.1.2 Symbole, Art der Gefahr Symbol Art der Gefahr Verletzung 1. Allgemeine Hinweise Stromschlag Das Kapitel „Bedienung“ richtet sich an den Gerätebenut- zer und den Fachhandwerker. Verbrennung Das Kapitel „Installation“ richtet sich an den Fachhand- (Verbrennung, Verbrühung) werker.
Bedienung - für den Benutzer und den Fachhandwerker 2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise Symbol Sachschaden GEFAHR Verbrühung (Geräte-, Folgen-, Umweltschaden) Die Armatur kann während des Betriebs eine Tem- Geräteentsorgung peratur von über 50 °C annehmen. Bei Auslauftemperaturen größer 43 °C besteht Ver- brühungsgefahr.
Bedienung - für den Benutzer und den Fachhandwerker 3. Gerätebeschreibung 2.3 Prüfzeichen Siehe Typenschild am Gerät. Der elektronisch geregelte Klein-Durchlauferhitzer hält die Auslauftemperatur unabhängig von der Zulauftem- Landesspezifische Zulassungen und peratur bis zur Leistungsgrenze konstant. Zeugnisse: Deutschland Das Gerät ist werkseitig auf die zum Händewaschen Für die Geräte ist auf Grund der Landesbauordnungen ein benötigte Auslauftemperatur eingestellt.
Bedienung - für den Benutzer und den Fachhandwerker 4. Einstellungen 6. Problembehebung Sobald Sie das Warmwasserventil an der Armatur öffnen Problem Ursache Behebung oder den Sensor einer Sensor-Armatur betätigen, schaltet Das Gerät schaltet Am Gerät liegt keine Prüfen Sie die Siche- automatisch das Heizsystem des Gerätes ein.
Installation - für den Fachhandwerker INSTALLATION Vorschriften, Normen und Bestimmungen Hinweis Beachten Sie alle nationalen und regionalen Vor- 7. Sicherheit schriften und Bestimmungen. Die Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung und Re- Der spezifische elektrische Widerstand des Wassers darf paratur des Gerätes darf nur von einem Fachhandwerker nicht kleiner sein als auf dem Typenschild angegeben.
Spezial-Strahlregler „SR“* 10.1 Montageort ◦ SR 3: Bestellnummer 289591 Montieren Sie das Gerät in einem frostfreien Raum in der für MTE 350 und MTE 440 Nähe der Entnahmearmatur. ◦ SR 5: Bestellnummer 270582 Achten Sie auf die Zugänglichkeit der seitlichen Kappen- für MTE 570 und MTE 650...
Installation - für den Fachhandwerker 10.2 Montagealternativen Montage des Gerätes Hinweis 10.2.1 Untertischmontage » Montieren Sie das Gerät an die Wand. Drucklos, mit druckloser Armatur Die Wand muss ausreichend tragfähig sein. Druckfest, mit druckfester Armatur » Lösen Sie die Kappenbefestigungsschrauben mit zwei Umdrehungen.
Installation - für den Fachhandwerker » Haken Sie Gerätekappe mit dem Heizsystem unten ein. » Rasten Sie das Heizsystem im Schnappverschluss ein. » Befestigen Sie die Gerätekappe mit den Kappenbefestigungsschrauben. Montage der Armatur » Montieren Sie die Armatur. Beachten Sie dabei auch die Bedienungs- und Installationsanleitung der Armatur.
3 mm allpolig vom Netzanschluss getrennt werden können. GEFAHR Stromschlag Die Geräte sind im Anlieferungszustand mit einer elektrischen Anschlussleitung ausgestattet ( MTE 350 mit Stecker). Ein Anschluss an eine festverlegte elektrische Lei- tung ist möglich, wenn diese mindestens den Quer- Montage der Armatur schnitt der serienmäßigen Geräteanschlussleitung...
Installation - für den Fachhandwerker 11. Inbetriebnahme Sachschaden Achten Sie beim Anschluss an eine Schutzkon- 11.1 Erstinbetriebnahme takt-Steckdose (bei einer elektrischen Anschluss- leitung mit Stecker) darauf, dass die Schutzkon- takt-Steckdose nach der Installation des Gerätes frei zugänglich ist. Sachschaden Beachten Sie das Typenschild. Die angegebene Spannung muss mit der Netzspannung überein- »...
Installation - für den Fachhandwerker 11.3 Wiederinbetriebnahme Sachschaden Nach Unterbrechung der Wasserversorgung müs- sen Sie das Gerät mit folgenden Schritten wieder in Betrieb nehmen, damit das Blankdraht-Heizsystem nicht zerstört wird. » Schalten Sie das Gerät spannungsfrei. Ziehen Sie dazu den Stecker der elektrischen Anschlussleitung, wenn vorhanden, oder schalten Sie die Sicherung aus.
Installation - für den Fachhandwerker Maximale Temperatur einstellen Volumenstrom begrenzen Werkseinstellung: 38 °C Werkseinstellung: Maximaler Volumenstrom 30°C 38°C 50°C » Stellen Sie das Potentiometer mithilfe eines » Stellen Sie mithilfe der Justierschraube den ge- Schraubendrehers auf die gewünschte maximale wünschten Volumenstrom ein: Temperatur.
Installation - für den Fachhandwerker 13. Störungsbehebung Leuchtdiodenanzeige Problem Ursache Behebung Das Gerät schaltet Der Strahlregler in der Reinigen und / oder trotz voll geöffnetem Armatur ist verkalkt entkalken Sie den Warmwasserventil oder verschmutzt. Strahlregler oder er- nicht ein. neuern Sie den Spezi- al-Strahlregler.
Sie folgendermaßen vor: » Schließen Sie das Absperrventil in der Kaltwasser-Zuleitung. » Öffnen Sie das Entnahmeventil. 1 1-poliger Sicherheitsdruckbegrenzer MTE 440 / » Lösen Sie die Wasseranschlüsse vom Gerät. MTE 570 2 2-poliger Sicherheitsdruckbegrenzer MTE 350 / MTE 650...
Installation - für den Fachhandwerker 15. Technische Daten Sieb reinigen Das eingebaute Sieb können Sie nach der Demontage der Kaltwasseranschlussleitung reinigen. 15.1 Maße und Anschlüsse Schutzleiter prüfen » Prüfen Sie den Schutzleiter (in Deutschland z. B. BGV A3) am Schutzleiterkontakt der elektrischen Anschlussleitung und am Anschlussstutzen des Gerätes.
Installation - für den Fachhandwerker 15.2 Elektroschaltplan 15.2.2 MTE 440 und MTE 570 1/N/PE ~ 200-240 V 15.2.1 MTE 350 1/N/PE ~ 200-240 V ϑ ϑ V > V > p > p > 1 Sicherheitsdruckbegrenzer 2 Druckdifferenzschalter 3 Elektronik mit Auslauftemperaturfühler...
1 Sicherheitsdruckbegrenzer 2 4,4 kW - 230 V 2 Druckdifferenzschalter 3 5,7 kW - 230 V 3 Elektronik mit Auslauftemperaturfühler 4 6,5 kW - 400 V Beispiel MTE 350 mit 3,5 kW Volumenstrom l/min Temperaturerhöhung Kaltwasserzulauftemperatur °C Maximale mögliche Auslauftemperatur...
Spezifischer elektrischer Widerstand und beim geringstmöglichen Durchfluss und den fol- spezifische elektrische Leitfähigkeit, siehe genden Kaltwasserzulauftemperaturen: „Datentabelle“. ◦ MTE 350 > 17 °C ◦ MTE 440 > 18 °C Normangabe bei ◦ MTE 570 > 13 °C 15 °C 20 °C 25 °C...
setzlichen Gewährleistungsansprüche gegenüber den sonsti- Garant gen Vertragspartnern sind nicht berührt. teile od Kundendienst und Garantie Diese Garantiebedingungen gelten nur für solche Geräte, die Inansp vom Endkunden in der Bundesrepublik Deutschland als Neuge- Erreichbarkeit Soweit der Kunde wegen des Garantiefalles aufgrund gesetzli- räte erworben werden.
Seite 25
gesetzlichen Gewährleistungsansprüche des Kunden. Die ge- neue Garantiedauer in Gang gesetzt. Dies gilt für alle erbrachten setzlichen Gewährleistungsansprüche gegenüber den sonsti- Garantieleistungen, insbesondere für etwaig eingebaute Ersatz- gen Vertragspartnern sind nicht berührt. Kundendienst und Garantie teile oder für die Ersatzlieferung eines neuen Gerätes. Diese Garantiebedingungen gelten nur für solche Geräte, die Inanspruchnahme der Garantie vom Endkunden in der Bundesrepublik Deutschland als Neuge-...
handwerker / Fachhändler. Bereits bei der Entwicklung neuer Geräte achten wir auf eine Umwelt und Recycling hohe Recyclingfähigkeit der Materialien. Entsorgung von Transport- und Über das Rücknahmesystem werden hohe Recyclingquoten Verkaufsverpackungsmaterial der Materialien erreicht, um Deponien und die Umwelt zu ent- lasten.
Seite 164
STIEBEL ELTRON Kft. Fax 0495 7753887 Fax 0911 9656-56890 Fax 0911 9656-56890 Tel. 0495 7753889 Industrie West AEG is a registered trademark used under license from AB Electrolux (publ). Gyár u. 2 Gyár u. 2 kundendienst@eht-haustechnik.de kundendienst@eht-haustechnik.de Fax 0495 7753887 Gass 8 Irrtum und technische Änderungen vorbehalten! | Subject to errors and technical changes! | Sous réserve d‘erreurs et de modifications...