MIG/MAG-Standard-Manuell-Schweißen
Allgemeines
Das Schweißverfahren MIG/MAG-Standard-Manuell Schweißen ist ein MIG/MAG-
Schweißverfahren ohne Synergic-Funktion.
Die Änderung eines Parameters hat keine automatische Anpassung der übrigen Parame-
ter zur Folge. Sämtliche veränderbaren Parameter müssen den Anforderungen des
Schweißprozesses entsprechend einzeln eingestellt werden.
Zur Verfügung
Beim MIG/MAG Manuell-Schweißen stehen folgende Parameter zur Verfügung:
stehende Para-
meter
MIG/MAG Stan-
1
dard-Manuell
Schweißen - Be-
dienpanel Manual
2
WICHTIG! Parameter, die an einem Bedienpanel einer Systemkomponente eingestellt
wurden (Fernbedienung TR 2000, TR 3000 oder Roboter-Interface), können unter Um-
ständen am Bedienpanel des Drahtvorschubes nicht geändert werden.
3
4
5
6
Drahtgeschwindigkeit
1 m/min (39.37 ipm.) - maximale Drahtgeschwindigkeit, z.B. 25 m/min (984.25
ipm.)
Schweißspannung
TSt 3500: 15,5 - 31,5 V
TSt 5000: 14,5 - 39 V
Dynamik
... zur Beeinflussung der Kurzschluss-Dynamik im Moment des Tropfenübergan-
ges
Schweißstrom
nur als Istwert-Anzeige
Mittels Taste Verfahren das gewünschte Schweißverfahren anwählen:
MIG/MAG-Schweißen
Mittels Taste Betriebsart die gewünschte MIG/MAG-Betriebsart anwählen:
2-Takt Betrieb
4-Takt Betrieb
Mittels Einstellregler Drahtgeschwindigkeit die Drahtgeschwindigkeit auf den ge-
wünschten Wert einstellen
Mittels Einstellregler Schweißspannung die Schweißspannung auf den gewünschten
Wert einstellen
Gasflaschen-Ventil öffnen
Schutzgas-Menge einstellen:
Wenn die Taste Drahteinfädeln / Gasprüfen vorhanden ist:
Taste Drahteinfädeln / Gasprüfen nach oben tippen
-
Stellschraube an der Unterseite des Druckminderers drehen, bis das Manometer
-
die gewünschte Gasmenge anzeigt
-
Taste Drahteinfädeln / Gasprüfen erneut nach oben tippen
73