Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fronius VR 5000 Bedienungsanleitung Seite 56

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VR 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wird die Taste Drahteinfädeln vor Ablauf einer Sekunde losgelassen und wieder gedrückt,
beginnt der Ablauf erneut. Auf diese Weise kann bei Bedarf dauerhaft mit niedriger Draht-
geschwindigkeit von 1 m/min oder 39.37 ipm. positioniert werden.
Ist die Taste Drahteinfädeln / Gasprüfen nicht vorhanden, kann sinngemäß mit der Bren-
nertaste vorgegangen werden. Vor dem Drahteinfädeln mittels Brennertaste wie folgt vor-
gehen:
1
2
Gefahr von Personen- und Sachschäden durch elektrischen Schlag und austreten-
de Drahtelektrode.
Beim Drücken der Brennertaste
► Schweißbrenner von Gesicht und Körper weghalten
► eine geeignete Schutzbrille verwenden
► Schweißbrenner nicht auf Personen richten
► darauf achten, dass die Drahtelektrode keine elektrisch leitenden oder geerdeten Teile
WICHTIG! Wird anstelle der Taste Drahteinfädeln / Gasprüfen die Brennertaste gedrückt,
läuft der Schweißdraht während der ersten 3 Sekunden mit der Schweißprogramm-abhän-
gigen Anschleichgeschwindigkeit. Nach diesen 3 Sekunden kommt es zu einer kurzen Un-
terbrechung der Drahtförderung.
Das Schweißsystem erkennt, dass kein Schweißvorgang eingeleitet werden soll, sondern
das Einfädeln des Drahtes gewünscht ist. Gleichzeitig schließt das Schutzgas-Magnetven-
til, und die Schweißspannung an der Drahtelektrode wird abgeschaltet.
Bleibt die Brennertaste gedrückt, startet die Drahtförderung nun ohne Schutzgas und
Schweißspannung jedoch sofort wieder, und der weitere Ablauf erfolgt wie oben beschrie-
ben.
1
3
56
Mittels Taste Betriebsart die Betriebsart 2-Takt Betrieb anwählen
Im Setup-Menü den Parameter „Ito" auf „Off" stellen
VORSICHT!
berührt (z.B. Gehäuse, etc.)
2
3
4
2
4
1
5
2
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vr 5000 nospool

Inhaltsverzeichnis