8.3
Vorzunehmende einstellungen
Die Einstellungen müssen vorgenommen werden:
• nachdem das Produkt im System installiert wurde.
• nachdem die fluidischen und elektrischen Anschlüsse des Systems vorgenommen wurden.
• nachdem die Dichtheit des Systems geprüft wurde.
• nachdem das System während einer Polarisierungsdauer von 12 Stunden betrieben wurde.
• Vor der Erstinbetriebnahme des Produkts/Systems und für den ordnungsgemäßen Betrieb des Produkts und
des Systems den Offsetwert des Redoxpotentialsensors kalibrieren (siehe Kap. 8.10.1).
• Vor der Inbetriebnahme des Produkts/Systems nach einer Wartungsmaßnahme (d. h. Wechsel der externen
Referenzelektrode):
- das System während einer Polarisierungsdauer von 12 Stunden betreiben,
- und den Offsetwert des Redoxpotentialsensors kalibrieren (siehe Kap. 8.10.1).
• Das Produkt monatlich kalibrieren.
8.4
allgemeine informationen über die Display-
Software Typ Me21
Diese Bedienungsanleitung erklärt die speziellen Einstellungen des Produkts Typ MS04.
→
Um allgemeine Informationen über die Display-Software Typ ME21 zu erhalten, siehe die Bedienungsanleitung
für Typ ME21, die sich auf der mit dem System gelieferten CD befindet und auch über www.burkert.com ver-
fügbar ist.
Die Bedienungsanleitung für die Display-Software Typ ME21:
• gibt allgemeine Informationen über die Software: Beschreibung der Bedienoberfläche, Struktur der Menüs,
Beschreibung der möglichen Ansichten (z. B. der "Geräteansicht"), Beschreibung der Navigationstasten usw.
• erklärt, wie die allgemeinen Einstellungen vorgenommen werden, z. B. die Anzeigesprache, der Standort des
Produkts usw.
• erklärt, wie die "Desktopansichten" konfiguriert und Werte oder Graphen anwenderspezifisch angepasst
werden.
• gibt allgemeine Informationen über Fehlermeldungen und die Nutzung der Statusleuchte des Systems.
12
deutsch
Typ MS04
Einstellung und Betrieb