Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pottinger IMPRESS 3190 V MASTER Originalbetriebsanleitung Seite 251

Rundballenpresse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IMPRESS 3190 V MASTER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bindungsvorgang starten
Sobald der am Terminal eingestellte Schließdruck der Heckklappe (IMPRESS F) bzw. der
Solldurchmesser des Ballens (IMPRESS V) erreicht ist, wird ein dreifaches Akustiksignal ab-
gegeben (Signal „Pressvorgang abgeschlossen"). Der Traktor muss für den Bindungsvor-
gang angehalten werden, um kein weiteres Pressgut zuzuführen.
Entsprechend der eingestellten Binde-Betriebsart wird der Bindungsvorgang automatisch
gestartet oder muss am Terminal manuell gestartet werden.
Die Zuführeinheit der Bindeeinrichtung wird aus der Grundstellung entlang des Linearmotors
M60 abgesenkt, um das Bindemedium gleichmäßig gespannt in die Übergabeposition zu zie-
hen. Gleichzeitig wird das Schermesser angehoben. Der Netzmotor M62 wird zugeschaltet,
um das Netz in die Presse einzubringen. Bei laufendem Bindungsvorgang wird die Zuführ-
einheit angehoben, um das Netz in Abschnittposition zu bringen.
Die am Terminal eingestellte Lagenanzahl entspricht der Umwicklungsanzahl des Bindeme-
diums am Ballen. Die Abwicklungslänge des Bindemediums wird durch einen Impulszähler
gemessen und laufend gezählt. Sobald die berechnete Anzahl von Drehimpulsen erreicht ist,
kehrt die Zuführeinheit zur Grundstellung zurück. Das Schermesser wird ausgelöst und das
Bindemedium abgeschnitten. Am Terminal wird das Signal „Bindevorgang abgeschlossen"
angezeigt.
Falls während des Bindungsvorgangs die Binderolle leer läuft, muss eine neue Binderolle
eingelegt werden.
Bindungsvorgang manuell starten
Ein manueller Start des Bindungsvorgangs ist jederzeit möglich, unabhängig vom erreichten
Ballendurchmesser oder von der Pressdichte.
Am Terminal in „Betriebsmodus" (WORK) den Softkey
kunde gedrückt halten, um den Bindungsvorgang manuell zu starten.
Bindeeinrichtung stoppen und in Grundstellung bringen
Das Stoppen der Bindeeinrichtung ist nur dann erforderlich, wenn keine ordentliche Bindung
zustandekommt, weil z.B. die Übergabe des Bindemediums in die Ballenkammer misslingt
oder das Bindemedium während des Bindungsvorgangs zusammenläuft oder abreißt.
Arbeitsanweisung
VORSICHT
Bei Rückkehr der Zuführeinheit in die Grundstellung wird das Schermesser ausge-
löst und fällt bis zum Anschlag herab. Bei Eingriff ist eine Schnittverletzung möglich.
► Vor Rückfahrt der Zuführeinheit in die Grundstellung kontrollieren, dass das Schermes-
ser gefahrlos ausgelöst werden kann.
Am Terminal in „Betriebsmodus" (WORK) die Bindeeinrichtung stoppen und in die
Grundstellung bringen.
Den Traktor ausschalten, mit der Feststellbremse gegen Wegrollen sichern und den
Zündschlüssel abziehen.
An der Bindeeinrichtung den Fehler suchen. Ursache kann sein z.B. ein zu dünnes, de-
fektes oder ungleichmäßig eingelegtes Bindemedium, ein Fremdkörper in der Bindeein-
richtung (Verschmutzung, Zweige) oder ein Defekt an den Einzugsrollen.
8332.de-DE.80Y.0
Original-Betriebsanleitung IMPRESS 3190 V MASTER / PRO
Arbeitseinsatz
2x drücken oder eine Se-
| 251

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Impress 3190 v pro8332

Inhaltsverzeichnis