Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Pottinger Anleitungen
Landwirtschafts-Ausrüstung
8332
Pottinger 8332 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Pottinger 8332. Wir haben
2
Pottinger 8332 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Originalbetriebsanleitung
Pottinger 8332 Originalbetriebsanleitung (398 Seiten)
Marke:
Pottinger
| Kategorie:
Landwirtschafts-Ausrüstung
| Dateigröße: 11 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
7
Aufbau und Funktion
14
Funktionselemente
14
Mitgeliefertes Zubehör
16
Nachrüstprogramm
16
Auf einen Blick
17
Kennzeichnung
17
Typenschild mit CE-Zeichen
17
Beschreibung
19
EU - Konformitätserklärung
19
Bestimmungsgemäße Verwendung
20
Technische Daten
21
Dimensionen
21
Anhängung
21
Gewichte
22
Leistungsbedarf
22
Pressgutverarbeitung
22
Bindemedien
23
Antrieb
23
Vorpresseinrichtung
23
Pick-Up
24
Rotor
24
Schneidwerk
24
Presskammer
25
Bindeeinrichtung
25
Heckklappe
25
Schmiersysteme
25
Hydraulik
26
Elektrik
27
Terminals
27
Fahrwerk und Bereifung
28
Sicherheit und Umwelt
30
Sicherheitshinweise
30
Qualifikation des Personals
30
Durchführung von Instandhaltungsarbeiten
30
Organisatorische Maßnahmen
30
Wahrung der Betriebssicherheit
30
Besondere Gefahren
31
Sicherheitseinrichtungen
32
Schutzeinrichtungen der Maschine
32
Schutzeinrichtungen der Gelenkwelle
33
Warnbildzeichen
34
Verkehrstechnische Ausrüstung
46
Umweltschutz
49
Umgang mit Gefahrenstoffen
49
Entsorgung der Maschine
50
Select Control-Terminal
51
Ein- und Ausschalten
51
Betriebsmodus
52
Einstellungsoptionen
63
Maschinentest
70
Betriebsdaten
79
Konfigurationsoptionen
86
POWER CONTROL-Terminal
90
Ein- und Ausschalten
90
Notstop der Automatikfunktionen
91
Betriebsmodus
92
Wicklerautomatik Einstellen
105
Ablageposition (Optional mit Ballenaufsteller)
105
Geländemodus (Optional)
106
Was Sie über Direkt über die Terminal Tasten machen können
107
Einstellungsoptionen
111
Maschinentest
126
Test-Menü 1.1.1 - Netzmotor und Linearmotor
126
Test-Menü 1.1.2 - Zopfer und Netzbremse
128
Test-Menü 1.2 - Bordspannung Prüfen
129
Error-Liste
130
Betriebsdaten
132
Menü "Gesamtzähler Anzeigen
132
Aufträge Verwenden
133
Konfigurationsoptionen
136
KONFIG 3 - Hardwarekonfiguration
143
KONFIG 4 - Wicklereinstellungen (nur Combi)
144
KONFIG 5 - PVG Hauptventil Konfigurieren (nur Combi)
145
Konfig 6 - Gesamtzähler Editieren
146
Service-Menü
147
Experten Modus
149
POWER CONTROL-Terminal
149
POWER CONTROL Terminal - Übersicht
153
Eingabe-Tastenfeld
153
EXPERT 75 ISOBUS-Terminal
155
EXPERT 75 Terminal Übersicht
155
Eingabe-Tastenfeld
155
CCI ISOBUS-Terminal
157
CCI 1200 Terminal Übersicht
157
Bedienung ISOBUS
158
Eingabemasken
158
Auswahlmasken
159
START-Maske
160
Betriebsmodus
162
Einstellungsoptionen
177
Maschinentest
187
Error-Liste
191
Betriebsdaten
193
Konfigurationsoptionen
196
Steuerventile
210
Pick-Up Absenken und Anheben
210
Messer Einschwenken und Ausschwenken
211
Schneidboden Einschwenken und Ausschwenken
212
Heckklappe Öffnen und Schließen
214
Inbetriebnahme
216
Hydraulik Anpassen
216
Impress Master
216
Impress Pro
216
Traktorballastierung Ermitteln
217
Heckklappe Sperren und Entsperren
217
Anhängung Einstellen
218
Gelenkwelle Anpassen
222
Zapfwellenantrieb Kontrollieren
224
Stellbolzenstellung Notbremsventil (Hydr. Einleitungsbremse H1L)
224
Abreißseil-Anbringung (Notbremsventil Hydr. Einleitungsbremse H1L)
225
Ölstand und Schmierung Kontrollieren
227
Kettenvorspannung Kontrollieren
228
Automatische Ölschmierung Befüllen
229
Automatische Ölschmierung Einstellen
230
Automatische Ölschmierung Druckleitungen Entlüften
231
Automatische Fettschmierung Befüllen
231
Zapfwellenantrieb Kontrollieren
233
Bindeeinrichtung Schaltabstand Kontrollieren
233
Riemenausrichtung Kontrollieren
234
Schutzabdeckungen Öffnen und Schließen
234
Steigleitern Ausschwenken und Einschwenken
235
Einstellungen und Umrüstung
237
Pick-Up Tasträder Demontieren und Montieren
237
Pick-Up Tastradhöhe Einstellen
238
Pick-Up Funktionen Einstellen
239
Schwadvorpressung Einstellen
240
Messer Einstellen und Umrüsten
241
Rolle des Bindemediums Wechseln
248
Binderollenmagazin Verwenden
254
Ballenrampe Abbauen und Anbauen
254
Anpressdruck an der Bremsrolle Einstellen
255
Druck der Netzmesser Einstellen
256
Folienbreite Ändern
257
Kette der Zopfeinheit Spannen
257
Futtermittelzusatz Anstecken
258
Transport zum Einsatzort
261
Maschine Verladen
261
Ankoppelung
263
Deichsel Ankoppeln
263
Vorbereitung
263
Gelenkwelle Ankuppeln
265
Hydraulikschläuche Anstecken
266
Riemenspannerventil auf Spannposition Bringen
269
Druckluft-Bremsanlage Ankuppeln
270
Zwei-Leiter Bremsanlage H2L Ankuppeln
272
Unterlegkeile Entfernen
274
Feststellbremse Lösen
274
Stützfuß in die Transportposition Anheben
275
Elektrokabel Anstecken
276
Terminal Montieren
276
CCI 1200 Terminal Montieren
278
Arbeitseinsatz
279
Transportfahrt Vorbereiten und Durchführen
280
Pressarbeit Vorbereiten
281
Pressarbeit Beginnen
284
Ballen-Recycling
290
Pressarbeit Beenden
290
Abkoppelung
291
Stützfuß in die Parkposition Absenken
291
Feststellbremse Anziehen
292
Unterlegkeile Einlegen
293
Druckluft-Bremsanlage Abkuppeln
294
Zwei-Leiter Bremsanlage (H2L) Abkuppeln
294
Terminal Abmontieren
295
CCI 1200 Terminal Demontieren
297
Elektrokabel Abstecken
297
Hydraulikschläuche Abstecken
297
Gelenkwelle Abkuppeln
299
Zugdeichsel Abkoppeln
300
Außerbetriebnahme
303
Qualität Langfristig Erhalten
304
Vor jeder Saison
305
Hydraulikschläuche Kontrollieren
305
Eingangsgetriebe Öl Wechseln
305
Bremshebelweg Kontrollieren
306
Scherschraube Kontrollieren
307
Vor jeder Fahrt
309
Reifendruck Prüfen
309
Radbefestigungen Prüfen
309
Warntafeln, Warndreiecke, Warnfolien Kontrollieren / Austauschen
309
Licht- und Bremsanlage Prüfen
310
Verschleiß des Bremsbelags Prüfen
310
Schmierplan
312
Gelenkwelle Schmieren
316
Nach jeder Saison
317
Nach Bedarf
318
Pressriemen Entspannen und Spannen (Select Control)
318
Pressriemen Entspannen und Spannen (Power Control und CCI)
319
Riemenausrichtung Einstellen
320
Hydraulikdruck Ablassen
322
Hydraulikfilter Wechseln
324
Maschine Reinigen
324
Kette der Zopfeinheit Spannen
327
Was Tun wenn
328
Antriebsblockierung Beheben
328
Ausfall der Steuerung - Notbetrieb
329
Zwei-Leiter Bremse: Lösen der Notbremse (IM Gespann)
332
Zwei-Leiter Bremse: Lösen der Notbremse (bei Abgekuppeltem Traktor)
333
Alarmanzeigen SELECT CONTROL
333
Servicemeldungen SELECT CONTROL
334
Alarmmeldungen POWER CONTROL / CCI Terminal
335
Liste der Alarmmeldungen für Power Control und ISOBUS
336
Schaltpläne
342
Elektroschaltplan SC 120 - Eingänge und Ausgänge
342
Kabelbaum SC 120
348
Elektroschaltplan ISOBUS - Ausgänge Ventile und Motoren
349
Kabelbaum IMPRESS F - Digital IN/OUT
354
Kabelbaum IMPRESS V - Digital IN/OUT
354
Kabelbaum IMPRESS FIXKAMMER
357
Kabel und Abschlüsse
358
Kabelbaum IMPRESS PROFI Optionen
359
Kabelbaum IMPRESS Optionen
361
ISOBUS Jobcontroller-Anschlüsse
364
Terminal-Anschlüsse
365
Farbcode-Tabelle
371
Betriebsmitteltabelle
372
Hydraulik-Schaltpläne
375
Hydraulikschaltplan IMPRESS V
375
Hydraulikschaltplan IMPRESS F Master
376
Hydraulikschaltplan IMPRESS V Master
377
Hydraulikschaltplan IMPRESS F Pro
378
Hydraulikschaltplan IMPRESS V Pro
380
Supplement zur Betriebsanleitung USA / CANADA
382
Warnbildzeichen Englisch USA / CANADA
382
Sicheres Schleppen von Lasten
391
Werbung
Pottinger 8332 Originalbetriebsanleitung (348 Seiten)
Rundballenpresse
Marke:
Pottinger
| Kategorie:
Landwirtschafts-Ausrüstung
| Dateigröße: 30 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
9
Aufbau und Funktion
17
Funktionselemente
17
Mitgeliefertes Zubehör
18
Nachrüstprogramm
19
Auf einen Blick
20
Kennzeichnung
20
Typenschild
20
Beschreibung
22
Konformitätserklärung
22
Bestimmungsgemäße Verwendung
23
Technische Daten
24
Dimensionen
24
Anhängung
24
Gewichte
25
Leistungsbedarf
25
Pressgutverarbeitung
26
Bindemedien
26
Antrieb
26
Prallblech mit Rollenniederhalter
27
Pick-Up
27
Rotor
27
Schneidwerk
28
Presskammer
28
Bindeeinrichtung
28
Heckklappe
28
Schmiersysteme
29
Hydraulik
30
Elektrik
30
Fahrwerk und Bereifung
31
SELECT CONTROL Terminal
32
POWER CONTROL Terminal
32
EXPERT 75 Terminal
33
Terminal CCI 1200
33
Sicherheit und Umwelt
34
Sicherheitshinweise
34
Qualifikation des Personals
34
Durchführung von Instandhaltungsarbeiten
34
Organisatorische Maßnahmen
34
Wahrung der Betriebssicherheit
35
Besondere Gefahren
36
Schutzeinrichtungen der Maschine
37
Schutzeinrichtungen der Gelenkwelle
38
Warnbildzeichen
39
Verkehrstechnische Ausrüstung
51
Umgang mit Gefahrenstoffen
54
Entsorgung der Maschine
55
Steuerungsterminal-Bedienung
57
SELECT CONTROL Terminal Übersicht
57
Eingabe-Tastenfeld
57
POWER CONTROL 3.0 Terminal
58
Eingabe-Tastenfeld
59
EXPERT 75 Terminal Übersicht
60
Eingabe-Tastenfeld
60
CCI 1200 Terminal Übersicht
62
Bedienung SELECTLINE V
63
Bedienung der Software
63
Eingabemasken
63
START-Menü
63
WORK-Menü - Betriebsmodus
66
Hauptansicht
66
Einstellarbeiten
75
Ballendurchmesser Einstellen
75
Pressdruck Einstellen
75
Lagenanzahl der Bindung Einstellen
75
Binde-Betriebsart Einstellen
76
Bindungsvorgang Starten
76
Bindeeinrichtung Stoppen und in Grundstellung Bringen
77
Pick-Up Anheben und Absenken
77
Messer Einschwenken und Ausschwenken
78
Einlaufblech Einschwenken und Ausschwenken
78
Heckklappe Öffnen und Schließen
79
SET-Menü
80
Einstellungsoptionen
80
SET-Menü - Einstellungsoptionen für Pressdruck, Weichkern und Pressgutbibliothek
83
SERVICE-Menü - Schmierintervalle
86
DATA-Menü
88
DATA-Menü - Übersicht
88
DATA-Menü - Auftragsanzeige
89
TEST-Menü
91
TEST-Menü - Presse
91
TEST-Menü - Bindeeinheit
93
TEST-Menü - Heckklappe
94
TEST-Menü - Netzspannung / Sensorspannung
95
Fehlerliste
97
Liste der Fehlermeldungen
98
Bedienung PROFILINE
104
Bedienung der Software
104
Eingabemasken
104
START-Menü
104
Betriebsmodus
106
Ballendurchmesser Einstellen
118
Pressdruck Einstellen
118
Lagenanzahl der Bindung Einstellen
119
Binde-Betriebsart Einstellen
119
Pick-Up Absenken und Anheben
119
Messerfunktionen
120
Einlaufblech Einschwenken und Ausschwenken
121
Bindungsvorgang Starten
122
Bindeeinrichtung Stoppen und in Grundstellung Bringen
122
Heckklappe Öffnen und Schließen
123
Knickdeichsel Absenken und Anheben
124
SET-Menü (Einstellungsoptionen)
124
SET-Menü 1.1 - Einstellungsoptionen
124
Set Menü 1.2 - Messergruppen
129
SET Menü - 2.1 - Einstellungsoptionen für Pressdruck, Weichkern und Pressgutbibliothek
131
SET-Menü 3.1 - Einstellungsoptionen für die Automatische Fettschmierung
133
Service-Menü
136
TEST-Menü
138
Test Menü 1.1.1 - Presse
138
Test Menü 1.1.2 - Bindeeinheit
140
TEST-Menü 1.2 - Bordspannung
141
DATA-Menü
142
Data-Menü - Übersicht
142
Data-Menü (Auftragsanzeige)
144
Konfigurations-Menü
145
Konfigurations-Menü 1
146
Konfigurations-Menü 2.1
150
Bildschirm CONFIG 2.2.1 - Korrektur der Fahrtrichtung
152
Bildschirm CONFIG 2.2.2 - Aktive Druck Regelung (nur F Maschinen)
154
Bildschirm CONFIG 3
155
Bildschirm Config 4 Wickler-Einstellungen
157
Bildschirm Config 5
158
Bildschirm Config 6
160
Expert Parameter-Menü
160
Alarmmeldungen CCI-Terminal
163
Liste der Alarmmeldungen
164
Bedienung der Steuerventile
172
Pick-Up Absenken und Anheben
172
Messer Einschwenken und Ausschwenken
173
Einlaufblech Einschwenken und Ausschwenken
174
Heckklappe Öffnen und Schließen
176
Hydraulik Anpassen
178
Impress Master
178
Impress Pro
178
Traktorballastierung Ermitteln
179
Heckklappe Sperren und Entsperren
179
Anhängung Einstellen
180
In-Betrieb-Nehmen einer Gelenkwelle
185
Stellbolzenstellung Notbremsventil (Hydr. Einleitungsbremse H1L)
188
Abreißseil-Anbringung (Notbremsventil Hydr. Einleitungsbremse H1L)
189
Ölstand und Schmierung Kontrollieren
190
Kettenvorspannung Kontrollieren
191
Automatische Ölschmierung Befüllen
192
Automatische Ölschmierung Einstellen
193
Automatische Ölschmierung Druckleitungen Entlüften
195
Automatische Fettschmierung Befüllen
195
Zapfwellenantrieb Kontrollieren
197
Bindeeinrichtung Schaltabstand Kontrollieren
197
Riemenausrichtung Kontrollieren
198
Schutzabdeckungen Öffnen und Schließen
198
Steigleitern Ausschwenken und Einschwenken
199
Einstellungen und Umrüstung
201
Pick-Up Tasträder Demontieren und Montieren
201
Pick-Up Tastradhöhe Einstellen
202
Pick-Up Funktionen Einstellen
203
Prallblech Einstellen
204
Schneidwerk Bedienen
205
Rolle des Bindemediums Wechseln
212
Binderollenmagazin Verwenden
218
Ballenrampe Abbauen und Anbauen
218
Anpressdruck an der Bremsrolle Einstellen
219
Abschlagkraft des Netzmessers Einstellen
220
Folien- / Netzbreite am Ballen Einstellen
221
Kette der Zopfeinheit Spannen
221
Futtermittelzusatz Anstecken
222
Transport zum Einsatzort
226
Maschine Verladen
226
Deichsel Ankoppeln
228
Vorbereitung
229
Gelenkwelle Ankuppeln
230
Hydraulikschläuche Anstecken
231
Riemenspannerventil auf Spannposition Bringen
234
Druckluft-Bremsanlage Ankuppeln
235
Hydraulische Bremsanlage
237
Unterlegkeile Entfernen
239
Feststellbremse Lösen
239
Stützfuß in die Transportposition Anheben
240
Elektrokabel Anstecken
242
Bedienterminal Montieren
243
Transportfahrt Vorbereiten und Durchführen
245
Pressarbeit Vorbereiten
246
Pressarbeit Beginnen
248
Ballen-Recycling
254
Pressarbeit Beenden
254
Stützfuß in die Parkposition Absenken
255
Feststellbremse Anziehen
257
Unterlegkeile Einlegen
258
Druckluft-Bremsanlage Abkuppeln
259
Zwei-Leiter Bremsanlage (H2L) Abkuppeln
259
Bedienterminal Demontieren
260
Beleuchtungskabel Abstecken
261
Hydraulikschläuche Abstecken
261
Gelenkwelle Abkuppeln
263
Zugdeichsel Abkoppeln
263
Betriebsbereitschaft Erhalten
267
Allgemeine Hinweise
268
Gelenkwelle
269
Anhängerbremsventil Schnelllösestellung (Druckluftbremse)
270
Zustandsorientierte Instandhaltung
272
Pressriemen Entspannen und Spannen (Select Control)
272
Pressriemen Entspannen und Spannen
273
Riemenausrichtung Einstellen
274
Hydraulikdruck Ablassen
276
Hydraulikfilter Wechseln
278
Maschine Reinigen
278
Kette der Zopfeinheit Spannen
281
Vorausbestimmte Instandhaltung
283
Vor jeder Saison
283
Eingangsgetriebe Öl Wechseln
283
Scherschraube Kontrollieren
283
Gelenkwellen-Nockenschaltkupplung Überprüfen
284
Reibkupplung Überprüfen
285
Täglich vor Fahrtbeginn
285
Reifendruck Prüfen
285
Radbefestigungen Prüfen
286
Warntafeln, Warndreiecke, Warnfolien Kontrollieren / Austauschen
286
Licht- und Bremsanlage Prüfen
287
Verschleiß des Bremsbelags Prüfen
287
Alle 500 Betriebsstunden
288
Bremshebelweg Kontrollieren
288
Nach jeder Saison (Einwinterung)
288
2X Jährlich
289
Kettenverschleiß Kontrollieren
289
Alle 4 Jahre
290
Hydraulik-Druckspeicher Überprüfen / Nachfüllen
290
Alle 6 Jahre
291
Hydraulikschläuche Austauschen
291
Schmierplan
292
Was Tun wenn
295
Antriebsblockierung Beheben
295
Ausfall der Steuerung - Notbetrieb
295
Zwei-Leiter Bremse: Lösen der Notbremse (IM Gespann)
299
Zwei-Leiter Bremse: Lösen der Notbremse (bei Abgekuppeltem Traktor)
299
Schaltpläne
301
Kabelbaum IMPRESS Mini ISO ECU
302
Elektroschaltplan ISOBUS - Ausgänge Ventile und Motoren
308
Kabelbaum IMPRESS F - Digital IN/OUT
313
Kabelbaum IMPRESS V
313
Kabelbaum IMPRESS FIXKAMMER
316
Kabel und Abschlüsse
317
Kabelbaum IMPRESS PROFI Optionen
318
Kabelbaum IMPRESS Optionen
320
ISOBUS Jobcontroller-Anschlüsse
323
Farbcode-Tabelle
324
Betriebsmitteltabelle
325
Hydraulik-Schaltpläne
329
Hydraulikschaltplan IMPRESS V
329
Hydraulikschaltplan IMPRESS F Master
330
Hydraulikschaltplan IMPRESS V Master
331
Hydraulikschaltplan IMPRESS F Pro
332
Hydraulikschaltplan IMPRESS V Pro
334
Supplement zur Betriebsanleitung USA / CANADA
336
Warnbildzeichen Englisch USA / CANADA
336
Sicheres Schleppen von Lasten
346
Werbung
Verwandte Produkte
Pottinger EUROTOP 800 multitast
Pottinger EUROTOP 801 A
Pottinger 8312
Pottinger 8322
Pottinger 8333
Pottinger 8313
Pottinger 8311
Pottinger 8310
Pottinger 8524
Pottinger 8411
Pottinger Kategorien
Landwirtschafts-Ausrüstung
Rasenmäher
Sämaschinen
Garten und Gartentechnik
Pressen
Weitere Pottinger Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen