Herunterladen Diese Seite drucken

Fiat Scudo G9 2012 Bedienungsanleitung Seite 155

Werbung

AUFLADEN DER
BATTERIE
ZUR BEACHTUNG Das Verfahren zum
Aufladen der Batterie ist hier nur zu Ih-
rer Information aufgeführt. Wenden Sie
sich zum Aufladen der Batterie an das Fi-
at Kundendienstnetz.
Es empfiehlt sich das Aufladen bei niedri-
gem Amperewert für ca. 24 Stunden. Ein
längeres Aufladen könnte die Batterie be-
schädigen.
Gehen Sie wie folgt vor:
❒ Fahrzeugkabel am Minuspol der Batte-
rie abklemmen;
❒ die Kabel des Ladegerätes mit den Bat-
teriepolen verbinden, wobei die Pola-
rität beachtet werden muss;
❒ das Ladegerät einschalten;
❒ nach Beenden der Aufladung muss zu-
erst das Ladegerät ausgeschaltet wer-
den, erst dann die Kabel von der Bat-
terie trennen;
❒ Fahrzeugkabel wieder an den Minuspol
der Batterie anschließen.
ZUR BEACHTUNG
Die in der Batterie enthalte-
ne Flüssigkeit ist giftig und
korrosiv. Den Kontakt mit der Haut
oder den Augen vermeiden. Das Auf-
laden der Batterie muss in gut gelüf-
teten Räumen und weit entfernt von
offenem Feuer und möglichen Fun-
kenquellen erfolgen: Explosions- und
Brandgefahr.
ZUR BEACHTUNG
Niemals versuchen, eine ein-
gefrorene Batterie aufzula-
den: Zuerst muss die Batterie aufge-
taut werden, da sie sonst explodieren
könnte. War die Batterie eingefroren,
muss vor dem Aufladen durch Fach-
personal überprüft werden, ob die in-
neren Elemente nicht beschädigt sind
und das Batteriegehäuse keine Risse
aufweist, was zum Auslaufen der gif-
tigen und korrosiven Säure führen
kann.
SPARMODUS
Wenn sich der Schlüssel nach dem Ab-
schalten des Motors in der Position M be-
findet, können einige Funktionen (Schei-
benwischer, Fensterheber, Deckenbe-
leuchtung, Autoradio usw.)nur für max. 30
Minuten verwendet werden, um zu ver-
meiden, dass sich die Batterie entladet.
Nach diesen 30 Minuten werden die ak-
tiven Funktionen auf Stand-By geschaltet
und die Kontrollleuchte der Batterie
blinkt, gefolgt von einer Meldung am Dis-
play.
Damit sich die Funktionen sofort wieder
einschalten, muss der Motor gestartet
werden und einige Augenblicke laufen.
Die Zeit über die man dann verfügt, ist die
doppelte Zeit des Motorstarts. Jedoch ist
diese Zeit immer zwischen 5 und 30 Mi-
nuten begrenzt.
Wenn die Batterie leer ist, kann der Mo-
tor nicht gestartet werden.
151

Werbung

loading