Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl KMA 80.0 R Gebrauchsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KMA 80.0 R:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
deutsch
die Wahrscheinlichkeit eines zufälligen Kon‐
takts mit dem rotierenden Sägeblatt.
w) Bei Transport oder Lagerung der Maschine
setzen Sie immer die Schutzkappe auf das
Metalsägeblatt. Sachgemäße Handhabung
der Maschine verringert die Wahrscheinlich‐
keit eines zufälligen Kontakts mit dem Säge‐
blatt.
x) Verwenden Sie nur Ersatzfäden, -schneid‐
köpfe und sägeblätter nach Vorgabe des
Herstellers. Falsche Ersatzteile können die
Gefahr von Bruch und Verletzung erhöhen.
y) Stellen Sie sicher, dass der Schalter ausge‐
schaltet und der Akku entfernt ist, bevor Sie
eingeklemmtes Material entfernen oder die
Maschine warten. Ein unerwarteter Betrieb
der Maschine beim Entfernen von einge‐
klemmten Material kann zu ernsthaften Ver‐
letzungen führen.
25.12 Sicherheitshinweise bezüglich
Rückstoßes
Rückstoß ist eine plötzliche seitwärts, vorwärts
oder rückwärts gerichtete Bewegung der
Maschine, die auftreten kann, wenn das
Schneidwerkzeug sich verklemmt oder in einem
Objekt wie einem jungen Baum oder Baum‐
stumpf verhakt. Sie kann so heftig sein, dass die
Maschine und/oder die Bedienperson in eine
beliebige Richtung getrieben wird und letztlich
zum Verlust der Kontrolle über die Maschine
führt.
Rückstoß und die zugehörigen Gefährdungen
können durch geeignete Vorsichtsmaßnahmen,
wie nachfolgend beschrieben, verhindert werden.
a) Halten Sie die Maschine mit beiden Händen
fest und bringen Sie Ihre Arme in eine Stel‐
lung, in der Sie die Rückstoßkräfte abfangen
können. Halten Sie sich links von der
Maschine. Ein Rückstoß kann durch die
unerwartete Bewegung der Maschine das
Risiko einer Verletzung erhöhen. Die Bedien‐
person kann durch geeignete Vorsichtsmaß‐
nahmen die Rückstoßkräfte beherrschen.
b) Falls das Sägeblatt verklemmt oder Sie die
Arbeit unterbrechen, schalten Sie die
Maschine aus und halten Sie sie im Material
ruhig, bis das Sägeblatt zum Stillstand
gekommen ist. Versuchen Sie bei einem ver‐
klemmten Sägeblatt nie, die Maschine aus
dem Material zu entfernen oder sie rückwärts
zu ziehen, solange das Sägeblatt sich
bewegt; sonst kann ein Rückstoß erfolgen.
24
Ermitteln und beheben Sie die Ursache für
das Verklemmen des Sägeblattes.
c) Verwenden Sie keine stumpfen oder beschä‐
digten Sägeblätter. Stumpfe oder beschä‐
digte Sägeblätter erhöhen das Risiko des
Verklemmens oder Verhakens mit einem
Objekt und können zu einem Rückstoß füh‐
ren.
d) Sorgen Sie immer für gute Sicht auf das zu
schneidende Material. Ein Rückstoß ist
wahrscheinlicher in Bereichen, in denen man
das zu schneidende Material schwierig
sehen kann.
e) Schalten Sie die Maschine aus, wenn sich
beim Arbeiten eine andere Person nähert.
Andere Personen können im Fall eines
Rückstoßes leichter vom rotierenden Säge‐
blatt getroffen und verletzt werden.
26 Anschriften
26.1
STIHL Hauptverwaltung
ANDREAS STIHL AG & Co. KG
Postfach 1771
D-71307 Waiblingen
26.2
STIHL Vertriebsgesellschaften
DEUTSCHLAND
STIHL Vertriebszentrale AG & Co. KG
Robert-Bosch-Straße 13
64807 Dieburg
Telefon: +49 6071 3055358
ÖSTERREICH
STIHL Ges.m.b.H.
Fachmarktstraße 7
2334 Vösendorf
Telefon: +43 1 86596370
SCHWEIZ
STIHL Vertriebs AG
Isenrietstraße 4
8617 Mönchaltorf
Telefon: +41 44 9493030
TSCHECHISCHE REPUBLIK
Andreas STIHL, spol. s r.o.
Chrlická 753
664 42 Modřice
26 Anschriften
0458-030-9801-A

Werbung

loading