Herunterladen Diese Seite drucken

Cleanmaxx 12572 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
WARNUNG – Gefahr durch
Akkus
Es darf keine Flüssigkeit in das Gehäuse
(mit Ausnahme des Auffangbehälters)
eindringen, da dies einen Kurzschluss
verursachen kann. Das Gerät nicht in
Wasser oder andere Flüssigkeiten
tauchen!
Sollte Flüssigkeit eingedrungen sein, das
Gerät nicht benutzen und vor erneuter
Inbetriebnahme in einer Fachwerkstatt
überprüfen lassen.
Das Gerät hat einen eingebauten Akku.
Es darf nicht ins Feuer geworfen oder
hohen Temperaturen über +40 °C
ausgesetzt werden. Nicht längere Zeit
direkter Sonnen einstrahlung aussetzen.
Den Akku nicht auseinandernehmen!
Keine schweren Gegenstände auf das
Gerät stellen. Der Akku könnte sich
entzünden oder explodieren. Das Gerät
mit eingebautem Akku nicht in einem
Fahrzeug aufbewahren, wo es extremen
Temperaturen ausgesetzt sein könnte.
Das Gerät vor lang anhaltender Feuchtig-
keit schützen. Nicht in Räumen mit hoher
Luftfeuchtigkeit verwenden, aufladen
oder lagern.
Soll das Gerät für die Reinigung eines
PKWs genutzt werden, darauf achten,
dass das Gerät keinem Regen oder
Feuchtigkeit ausgesetzt wird.
Das Gerät nicht verwenden, wenn der
Akku ausgelaufen ist.
WARNUNG – Brandgefahr!
Das Gerät nicht in der Nähe von leicht
entzündbaren Materialien (Gardinen,
Textilien, etc.) aufladen.
Das Gerät während des Betriebes und
Ladens nicht abdecken, um einen
Gerätebrand zu vermeiden. Nichts in die
Lüftungsöffnungen des Gerätes stecken
und darauf achten, dass sie nicht ver-
stopft sind.
4
12572_Inlay_DE-EN-FR-NL-ES-IT_A5_V1.indb 4
12572_Inlay_DE-EN-FR-NL-ES-IT_A5_V1.indb 4
HINWEIS – Risiko von Material- und
Sachschäden
Nur in geschlossenen Räumen aufladen
und lagern.
Das Gerät nur benutzen, wenn es voll-
ständig und korrekt zusammen gebaut
ist! Der Filter muss eingesetzt und
unbeschädigt sein! Würde Schmutz in
das Innere der Motoreinheit gelangen,
könnte es zum Motorschaden kommen.
Nur Original-Zubehörteile des Herstellers
verwenden, um die Funktions weise des
Gerätes nicht zu beeinträchtigen und
eventuelle Schäden zu verhindern.
Darauf achten, dass das USB-Kabel nicht
gequetscht, geknickt oder über scharfe
Kanten gelegt wird und nicht mit heißen
Flächen in Berührung kommt.
Das Gerät von der Stromquelle trennen,
wenn während des Ladens ein Fehler
auftritt oder vor einem Gewitter.
Das Gerät schützen vor: Stößen, Minus-
temperaturen, Temperaturschwankungen
und langanhaltender Feuchtigkeit.
ZUBEHÖR
Fugendüse
Die Fugendüse (7) eignet sich für schwer
erreichbare Stellen, wie Ecken, Fugen oder
Nischen. Polsterungen und alle Ecken und
Winkel, die mit anderen Düsen nicht erreicht
werden können.
L
Die Fugendüse kann auch für das
Aufsaugen von geringen Flüssig-
keitsmengen verwendet werden.
08.05.2023 10:52:16
08.05.2023 10:52:16

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Yf131b