7
VORBEREITUNGEN AM TRAKTOR
7.1
Reifen
Der Luftdruck - besonders in den Hinterreifen des Traktors - muss gleich sein.
Unter erschwerten Bedingungen sind zusätzliche Radgewichte zu verwenden
oder die Reifen mit Wasser gleichmäßig aufzufüllen. Siehe Betriebsanleitung des
Traktorherstellers.
7.2
Hubstangen
Die Hubstangen sind auf gleiche Länge einzustellen. Siehe Betriebsanleitung des
Traktorherstellers.
7.3
Begrenzungsketten, Stabilisatoren des Dreipunktgestänges
Die Begrenzungsketten bzw. Stabilisatoren müssen so eingestellt sein, dass sie
während der Arbeit eine ausreichende Seitenbeweglichkeit der Traktor-
unterlenker sicherstellen.
7.4
Pendelausgleich
Der Pendelausgleich der Hubstangen muss gelöst sein, damit sich die
Kreiselegge während der Arbeit unabhängig vom Traktor den Bodenverhältnissen
anpassen kann.
7.5
Erforderliche hydraulische Ausrüstung
Das Gerät wird serienmäßig mit separaten Hydraulikanschlüssen für jeden
Verbraucher geliefert. Die Schutzkappen der Hydraulikanschlüsse sind farblich
und die Hydraulikanschlüsse selbst alphanumerisch gekennzeichnet.
Für die Betätigung der einzelnen nachfolgend aufgeführten hydraulischen
Einrichtungen müssen folgende Steuergeräte am Traktor vorhanden sein:
Verbraucher
Hydraulisches Dreipunktgestänge, einfach wirkend
Hydraulisches Dreipunktgestänge, doppelt wirkend
Spuranreißer
40
Vorbereitungen am Traktor
einfach
doppelt
wirkend
wirkend
x
x
x