Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
 Drehen Sie zunächst alle Zentriermuttern (4) leicht ein
 Schrauben Sie die Zentriermuttern (4) dann mit einem Anzugsmoment von 240
Nm fest.
Wenn die Zentriermuttern (4) nicht angezogen sind, darf die
Traktorzapfwelle nicht eingeschaltet werden.
 Montieren Sie abschließend wieder alle Schutzkappen (3).
Nach dem Verschieben des Getriebes (1) ist der Schalthebel (2)
unbedingt wieder in die gewünschte Stellung zu bringen.
9.7

Seitenschilde

 Bringen Sie die Seitenschilde vor der Arbeit in Arbeitsstellung.
Die Zapfwelle des Traktors darf erst dann eingeschaltet werden,
wenn die Kreiselegge soweit abgesenkt ist, dass sie sich nur noch
einige Zentimeter über dem Boden befindet und die Seitenschilde
(2) ein Hineintreten in die rotierenden Werkzeuge unmöglich
macht. Die Zapfwelle muss abgeschaltet werden, wenn die
Kreiselegge mehr als einige Zentimeter aus dem Boden
ausgehoben wird.
Die gefederten Seitenschilde (2) sind so in
der Höhe einzustellen, dass sie die rotie-
renden Werkzeuge vollständig verdecken.
Bei Verschleiß müssen sie entsprechend
tiefer gesetzt werden. Nach dem Tieferset-
3
zen, Schrauben (3) wieder fest anziehen
2
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis