Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Sensorparameter - Swan Analytical Instruments AMU-II Powercon Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMU-II Powercon
Programmliste und Erläuterungen
4.3.1
Intervall
Zeit
4.3.2

5 Installation

5.1 Sensoren
5.1.1
5.1.2
5.1.2.1
5.1.2.2
5.1.2.3
5.1.2.4
5.1.3
5.1.3.1
54
Logintervall: Passendes Logintervall auswählen. In der Tabelle unten
erhalten Sie Angaben zur maximalen Protokolldauer. Ist der Logpuf-
fer voll, wird der älteste Datensatz gelöscht, um Platz für den neu-
esten zu schaffen (Zirkularpuffer).
1 s
5 s
1 min
25 min
2 h
25 h
Logger löschen: Wenn mit Ja bestätigt, werden alle Logger-Daten
gelöscht. Es wird eine neue Datenserie gestartet.
Durchfluss:
 Keiner
 Q-Flow
«Q-Flow» wählen, wenn der Probenfluss überwacht und angezeigt
bzw. eine SWAN-Durchflusszelle verwendet werden soll.

Sensorparameter

Zellkonstante: auf dem Sensoretikett aufgedruckte Zellkonstante ein-
geben.
Bereich: 0.005000 cm
Temp. Korr.: auf dem Sensoretikett aufgedruckte Temperaturkorrek-
tur eingeben.
Bereich: -2 °C bis 2 °C
Kabellänge: Kabellänge eingeben.
Bereich: 0.0 m bis 30.0 m
Masseinheit: Als Masseinheit µS/cm oder µS/m auswählen.
Temp. Komp.
Komp.: verfügbare Temperaturmodelle sind:
 Keine
 Koeffizient
 Neutrale Salze
 Reinstwasser
 Starke Säuren
 Starke Basen
 Ammoniak, Eth.am.
 Morpholin
5 min
10 min
5 Tage
10 Tage
-1
-1
–11.00 cm
30 min
1 h
31 Tage
62 Tage
A-96.150.330 / 131223

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis