SmartVide X
|
Betrieb
Abb. 10:Ende des Ablaufs
1
3
1 Echtzeit-Diagramm
2 Taste Bericht Kochen Rezept
5)
Nach Ablauf der programmierten Zeit gibt das Gerät einen akus-
tischen Alarm aus.
6)
Betätigen Sie die Taste ENDE ZYKLUS
7)
Nehmen Sie das Essen aus dem Behälter.
⭆
Am Bildschirm wird der Bericht Kochen Rezept angezeigt.
[Abb. 11]
– So starten Sie einen neuen Kochablauf: Klicken Sie auf NEUER
ZYKLUS
(NEW
CYCLE).
– Hauptbildschirm: Klicken Sie auf VERLASSEN (EXIT).
Abb. 11:Bericht Kochen Rezept
3.6.3
Manueller kontinuierlicher Zeitmodus
1)
Wenn Sie ohne SET-Zeitvorgabe arbeiten möchten, aktivieren Sie
die Taste Kontinuierlicher Zeitmodus. [Abb. 3/1].
a) Stellen Sie die SET-Wassertemperatur ein. [Abb. 8/1]
b) Aktivieren Sie die Taste Kontinuierlicher Zeitmodus
time
mode). [Abb. 8/4]
2)
Klicken Sie auf AUFHEIZEN STARTEN
3)
Sobald das Wasser die SET-Vorgabetemperatur erreicht hat,
betätigen Sie die grüne Taste KOCHZYKLUS STARTEN
(START COOKING
CYCLE).
4)
Drücken Sie zum Beenden des Kochvorgangs aufENDE
ZYKLUS
(END
CYCLE).
28
2
3 Liste der Hinweise und Meldungen
(END
CYCLE).
Continuous
(START HEATING)
.
3.7
Gesteuerter Regenerierungsmodus mit Tags
Der gesteuerte Regenerierungsmodus
von Smartvide X dient zur Steuerung
der Koch- oder Regenerierungszeiten
verschiedener Beutel oder Portionen im
gleichen Bad: Es ist eine individuelle
Steuerung der Zeiten für jeden einzel-
nen Beutel. Dieser Modus erfordert die Etiketten namens
Tags.
Registrieren Sie sich zum Aktivieren des gesteuerten Regenerie-
rungsmodus bitte auf der Webseite von Janby:
International, außer USA
USA exklusiv
▶ 3.5
Siehe auch [
Allgemeine Geräteeinstellungen p. 26 ].
3.7.1
Klicken Sie im Hauptmenü auf Gesteuerte
Regenerierung (Controlled regeneration).
1)
Klicken Sie auf AUFHEIZEN STARTEN (START
[Abb. 3/B]
a) Stellen Sie die SET-Wassertemperatur ein. [Abb. 8/1]
2)
Klicken Sie auf AUFHEIZEN STARTEN
⇒
Während der Wassererwärmung leuchtet die Taste REGENE-
RIERUNG STARTEN orangefarben.[Abb. 12/links]
⇒
Nach erreichter SET-Temperatur erscheint am Bildschirm der
Modus Gesteuerte Regenerierung
regeneration). [Abb. 12/rechts]
Abb. 12:Aufheizen (links), Modus Gesteuerte Regenerierung (rechts)
3)
Nähern Sie den Tag (Kennzeichnung) an die RFID-
Lesevorrichtung an.
4)
Füllen Sie die Lebensmittel in den Behälter und
lassen Sie den Tag heraushängen.[Abb. 13/links]
5)
Überwachen Sie den Fortschritt der einzelnen Speisen an der
linken Bildschirmseite.
⇒
Fertig gekochte Speisen wechseln auf die rechte Seite über
und ein akustischer Alarm ertönt.
Abb. 13:Das Tag (die Kennzeichnung) hängt heraus (links); Sie sehen auch den Fort-
schritt der Tags (rechts)
6)
Entnehmen Sie die Speisen nach abgeschlossenem Ablauf aus
dem Behälter.
Janby-
https://janby.kitchen/smartvide-x
https://usa.janby.kitchen/smartvide-x
HEATING).
(START HEATING)
.
(Controlled
Benutzerhandbuch — 2901344/0