Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON WPL 25 IK-2 Bedienung Und Installation Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPL 25 IK-2:

Werbung

INSTALLATIoN
gerätemontage
Heizwasserbeschaffenheit
Vor Befüllen der Anlage muss eine Wasseranalyse des Füllwassers
vorliegen. Diese kann z. B. beim zuständigen Wasserversorgungs-
unternehmen erfragt werden.
Sachschaden
!
Um Schäden durch Steinbildung zu verhindern, müssen
Sie das Füllwasser ggf. durch Enthärten oder Entsalzen
aufbereiten. Die im Kapitel „Technische Daten / Datenta-
belle" genannten Grenzwerte für das Füllwasser müssen
dabei zwingend eingehalten werden.
f Kontrollieren Sie diese Grenzwerte 8-12 Wochen
f
nach der Inbetriebnahme sowie im Rahmen einer
jährlichen Anlagenwartung erneut.
Hinweis
Bei einer Leitfähigkeit von >1000 μS/cm ist die Wasserauf-
bereitung durch Entsalzung besser geeignet, um Korro-
sionen zu vermeiden.
Hinweis
Geeignete Geräte zum Enthärten und Entsalzen, sowie
zum Füllen und Spülen von Heizungsanlagen können
über den Fachhandel bezogen werden.
Hinweis
Wenn Sie das Füllwasser mit Inhibitoren oder Zusatz-
stoffen behandeln, gelten die Grenzwerte wie beim Ent-
salzen.
Heizungsanlage befüllen
Sachschaden
!
Schalten Sie die Anlage vor der Befüllung nicht elektrisch
ein!
Bei Auslieferung befindet sich das Umschaltventil des MFG in
der Mittelstellung, so dass der Heizungs- und Warmwasserkreis
gleichmäßig befüllt wird. Wird die elektrische Spannungsversor-
gung eingeschaltet, fährt das Umschaltventil automatisch in den
Heizbetrieb.
Wollen Sie nachträglich eine Befüllung oder Entleerung durch-
führen, müssen Sie das Umschaltventil zunächst wieder in die
Mittelstellung bringen.
Aktivieren Sie hierzu am Regler den Parameter ENTLEERUNG HYD
im INBETRIEBNAHME / RELAISTEST.
32
| WPL 15 IKS | WPL 25 IK
1 Entleerung (Wärmeübertrager)
f Befüllen Sie die Heizungsanlage über die Entleerung.
f
Heizungsanlage entlüften
f Öffnen Sie vor dem Entlüften den Schnellentlüfter auf der
f
Multifunktionsgruppe (MFG).
1 Schnellentlüfter
2 Elektronik
Sachschäden
!
Die Luftausblasöffnung in der Rändelkappe des Schnell-
entlüfters darf nicht auf die Elektronik im MFG gerichtet
sein.
f Drehen Sie die Luftausblasöffnung in die Richtung
f
wie in der folgenden Abbildung dargestellt.
1
1
2
www.stiebel-eltron.com

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wpl 15 iks-2