Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prinzipschema; Aufwärm-, Betriebs-, Sicherheitsfunktion - elco VECTRON ECO 1.34 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VECTRON ECO 1.34:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Funktion
Aufwärmfunktion
Betriebsfunktion
Sicherheitsfunktion
Aufwärmfunktion
(nur bei VE1.34, VE1.34A und VE1.50)
Wird von der Anlage Wärme verlangt,
so schaltet zuerst die Düsenstangen-
heizung ein.
Bei Erreichen der Ölvorwärmtemperatur
gibt ein Thermostat in der Düsen-
stangenheizung den Programmablauf
frei. Die Aufheizzeit bei Kaltstart beträgt
ca. 2 Minuten.

Prinzipschema

1
Ölbrennerpumpe kpl.
2
Öldruckregler
3
Ölbrennerpumpe
4
Betriebsfunktion
- Nach Wärmeanforderung durch den
Kesselregler startet der Ölfeuerungs-
automat den Programmablauf.
- Der Motor läuft an, die Zündung wird
zugeschaltet und die Vorbelüf-
tungszeit von 15 sec läuft.
- Während der Vorbelüftung wird der
Feuerraum auf Flammensignale über-
wacht.
- Nach Ablauf der Vorbelüftung öffnen
sich das Ölmagnetventil 11 und das
Membanventil 4, und der Brenner
startet.
- Bei Brennerbetrieb wird die Zündung
abgeschaltet.
Regelabschaltung
- Kesselregler unterbricht die Wärme-
anforderung.
- Ölmagnetventil 11 und Membranventil
4 schließrn und Flamme erlischt.
- Brennermotor schaltet ab.
4
Magnetventil
5
Düsenstange mit Düse-
nabschlußsystem (mit Ölvorwär-
mung bei VE1.34 und VE1.50)
6
Brennkopf
11/2016 - Art. Nr. 4200 1015 7702A
- Bei Brenner VE1.34A und VE1.52A
erfolgt 10 sec. Nachbelüftung.
- Brenner ist in Betriebsbereitschaft.
Sicherheitsfunktion
Eine Störabschaltung erfolgt:
- wenn während der Vorbelüftung ein
Flammensignal vorhanden ist (Fremd-
lichtüberwachung)
- wenn beim Start (Brennstofffreigabe)
nach 5s (Sicherheitszeit) keine Flam-
menbildung erfolgt ist
- wenn bei Flammenausfall während
des Betriebes nach erfolglosen Wie-
deranlaufversuch keine Flamme
entsteht.
Eine Störabschaltung wird durch
Aufleuchten der Störlampe angezeigt
und kann nach Beseitigung der Stör-
ursache durch Drücken des Entstör-
knopfes wieder entriegelt werden.
Für weitere Informationen siehe
Beschreibung Feuerungsautomat.
7
Stauscheibe
8
linearisierte Luftdosiertrommel
10
Gebläse
11
Brennermotor

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis