Herunterladen Diese Seite drucken

Agilent Technologies HP E4418B Benutzerhandbuch Seite 89

Leistungsmeßgerät

Werbung

Festlegen von Grenzwerten für Messungen
Das Leistungsmeßgerät kann so konfiguriert werden, daß es erkennt,
wenn eine Messung einen oberen und/oder unteren Grenzwert erreicht.
Sie können zwei Arten von Grenzwerten festlegen:
Hinweis
Festlegen von Kanalgrenzwerten
Das Leistungsmeßgerät kann so konfiguriert werden, daß die gemessene
Leistung gegen einen oberen und/oder unteren Grenzwert gemessen wird.
Der Wertebereich, der für obere und untere Grenzwerte festgelegt werden
kann, liegt zwischen -150 dBm und 230 dBm. Standardmäßig liegt der
obere Grenzwert bei 90,00 dBm, der untere Grenzwert bei -90,00 dBm.
Zum Festlegen der Grenzwerte gehen Sie folgendermaßen vor:
HP E4418B Benutzerhandbuch
Kanalgrenzwerte - diese werden auf den Eingangskanalange-
wandt. Sie werden ausschließlich für Leistungsmessungen
eingesetzt.
Fenstergrenzwerte - diese hängen von den Fenstern (oben und
unten) ab und können für Leistungs-, Verhältnis- oder Differenz-
messungen eingesetzt werden. Außerdem können Fenstergrenz-
werte festgelegt werden, um am Anschluß "Rmt I/O" an der
Geräterückwand einen TTL-Logikpegel auszugeben, wenn die
vordefinierten Grenzwerte überschritten werden.
Es kann immer nur eine Grenzwertart festgelegt sein, d. h. Kanal-
grenzwert ODER Fenstergrenzwert.
System
1. Drücken Sie
Inputs
Einstellungen für den maximalen und minimalen Grenzwert wer-
den unter den Softkeys
2. Um eine dieser Einstellungen zu ändern, drücken Sie den entspre-
chenden Softkey. Der aktuelle Wert wird in einem Dialogfenster
in der Anzeige des Leistungsmeßgeräts angezeigt. Sie können
diesen Wert ggf. ändern (siehe unten).
Ändern Sie die Ziffer, auf der der Cursor plaziert ist, durch
Drücken der Taste
Mit den Tasten
Ziffern.
Bedienung des Leistungsmeßgeräts
Festlegen von Grenzwerten für Messungen
,
,
Input Settings Limits
und
angezeigt.
Max
Min
oder
.
bzw.
gelangen Sie zu den anderen
. Die aktuellen
2-45

Werbung

loading