Herunterladen Diese Seite drucken

Agilent Technologies HP E4418B Benutzerhandbuch Seite 66

Leistungsmeßgerät

Werbung

Bedienung des Leistungsmeßgeräts
Messungen mit Meßkopfkalibriertabellen
Hinweis
Editieren von Meßkopfkalibriertabellen
Über das Menü "Edit Cal" (siehe Abbildung 2-5) können Sie Meßkopfkali-
briertabellen editieren.
Um die momentan im Leistungsmeßgerät gespeicherten Meßkopf-
kalibriertabellen anzuzeigen, drücken Sie
Sensor Cal Tables
Abbildung 2-4).
2-22
Frequency
6. Drücken Sie
Cal Fac
unter dem Softkey
7. Um diese Einstellung zu ändern, drücken Sie
erscheint in einem Dialogfenster in der Anzeige des Leistungs-
meßgeräts. Sie können diese Frequenz ggf. ändern (siehe unten).
Ändern Sie die Ziffer, auf der der Cursor plaziert ist, durch
Drücken der Tasten
Mit den Tasten
Ziffern.
8.
Schließen Sie zur Bestätigung Ihre Eingabe mit den entsprechen-
den Frequenz-Maßeinheiten ab.
9. Schließen Sie den Leistungsmeßkopf an das Meßsignal an.
10. Das Meßergebnis wird nun angezeigt.
Entspricht die Meßfrequenz nicht direkt einer Frequenz in der
Meßkopfkalibriertabelle, berechnet das Leistungsmeßgerät den
Kalibrierfaktor über lineare Interpolation.
Wenn Sie eine Frequenz eingeben, die außerhalb des in der Meß-
kopfkalibriertabelle definierten Bereichs liegt, verwendet das Lei-
stungsmeßgerät zum Festlegen des Kalibrierfaktors den höchsten
bzw. niedrigsten Frequenzpunkt in der Meßkopfkalibriertabelle.
Der Wert des Kalibrierfaktors, der vom Leistungsmeßgerät bei
der Messung verwendet wird, erscheint unter dem Softkey
.
Cal Fac
. Es erscheint die Anzeige "Sensr Tabls" (siehe
. Die aktuelle Frequenzeinstellung wird
angezeigt.
Freq
oder
.
bzw.
gelangen Sie zu den anderen
System
Inputs
HP E4418B Benutzerhandbuch
. Die Frequenz
Freq
,
,
Tables

Werbung

loading