Herunterladen Diese Seite drucken

Agilent Technologies HP E4418B Benutzerhandbuch Seite 116

Leistungsmeßgerät

Werbung

Bedienung des Leistungsmeßgeräts
Selbsttest
Testbeschreibungen
In diesem Abschnitt wird beschrieben, was bei den einzelnen Tests tat-
sächlich überprüft wird. Einige Tests können nur von einer bestimmten
Stelle aus aufgerufen werden (z. B. von der Frontplatte aus). In einem
solchen Fall wird darauf in der Testbeschreibung hingewiesen. Für die
meisten Tests bestehen entsprechende Fehlermeldungen, die in die
Fehlerliste geschrieben werden, falls während des Tests Fehler auftreten.
Für den Bitmap-Anzeigentest stehen keine Fehlermeldungen zur Ver-
fügung. Ausführliche Informationen zu diesen Fehlermeldungen enthält
Kapitel 4, "Fehlermeldungen".
ROM-Prüfsumme
Bei diesem Test wird die Prüfsumme der Firmware berechnet und mit der
im ROM gespeicherten, vordefinierten Prüfsumme verglichen. Anschlie-
ßend wird die Meldung 'Passed' (bestanden) oder 'Failed' (nicht bestan-
den) ausgegeben.
RAM
Bei diesem Test wird ein Lese- und Schreibtest für den RAM-Speicher des
Meßgeräts durchgeführt.
RAM-Batterie
Beim ersten Laden der Firmware wird ein bekannter Wert in den batte-
riegepufferten Speicherbereich geschrieben. Mit diesem Test wird geprüft,
ob sich dieser Wert noch immer im Speicher befindet. Wird die Meldung
'Passed' (bestanden) ausgegeben, ist der Wert noch immer im Speicher.
Andernfalls wird 'FAIL' ausgegeben.
Meßanordnung
Für eine Meßanordnung muß ein automatischer Selbsttest durchgeführt
werden. Nach diesem Selbsttest wird entweder die Meldung 'Passed'
(bestanden) oder 'Failed' (nicht bestanden) ausgegeben. Wird die Meldung
'FAIL' ausgegeben, bedeutet dies, daß beim Selbsttest der Meßanordnung
ein Fehler aufgetreten ist oder daß die Meßanordnung nicht reagiert.
Lüfter
Bei diesem Test wird die Funktion des internen Lüfters überprüft.
2-72
HP E4418B Benutzerhandbuch

Werbung

loading