Herunterladen Diese Seite drucken

Agilent Technologies HP E4418B Benutzerhandbuch Seite 46

Leistungsmeßgerät

Werbung

Bedienung des Leistungsmeßgeräts
Einführung
Einführung
In diesem Kapitel sind die Parameter beschrieben, mit denen das Lei-
stungsmeßgerät für Messungen konfiguriert wird. Außerdem erfahren
Sie, wie Sie die richtigen Einstellungen festlegen und die Leistung des
Meßgeräts optimieren. Die Themen im einzelnen:
"Akku-Betrieb (Option 001)" auf Seite 2-3.
"Nullstellen und Kalibrieren des Leistungsmeßgeräts" auf
Seite 2-7.
"Kalibrieren des Leistungsmeßgeräts" auf Seite 2-8.
"Messungen mit HP Leistungsmeßköpfen der Serie E" auf
Seite 2-16.
"Messungen mit den HP Leistungsmeßköpfen der Serie 8480" auf
Seite 2-18.
"Messungen mit Meßkopfkalibriertabellen" auf Seite 2-21.
"Messungen mit Tabellen mit frequenzabhängigen Offsets" auf
Seite 2-30
"Festlegen der Maßeinheiten" auf Seite 2-35.
"Auswählen der Maßeinheiten über Softkeys" auf Seite 2-36.
"Relative Messungen" auf Seite 2-37.
"Festlegen der Auflösung" auf Seite 2-38.
"Festlegen von Offsets" auf Seite 2-39.
"Festlegen von Mittelungen" auf Seite 2-42.
"Messen von pulsmodulierten Signalen" auf Seite 2-45.
"Festlegen von Grenzwerten für Messungen" auf Seite 2-47.
"Auswählen der digitalen oder analogen Anzeige" auf Seite 2-56.
"Festlegen von Meßbereichen" auf Seite 2-59.
"Konfigurieren der Fernsteuerungsschnittstelle" auf Seite 2-60.
"Anschluß 'Recorder Output'" auf Seite 2-66.
"Abspeichern und Wiederabrufen von Konfigurationsdaten" auf
Seite 2-68.
"Berechnung von Messungen" auf Seite 2-70
"Zurücksetzen des Leistungsmeßgeräts auf die Grundeinstellun-
gen (Preset)" auf Seite 2-71.
"Selbsttest" auf Seite 2-74.
"Wartungsarbeiten durch den Bediener" auf Seite 2-81.
"Hilfe von Hewlett-Packard" auf Seite 2-83.
2-2
HP E4418B Benutzerhandbuch

Werbung

loading