USV MHD Modular
3.3 Aufstellung
Die USV ist für den Betrieb in belüfteten Räumen vorgesehen. Die Betriebs-
temperatur der USV beträgt zwischen 0 °C und 40 °C. Die ideale Raum-
temperatur sollte 25 °C nicht übersteigen. Die Verlustwärme der USV wird
durch interne Ventilatoren ausgestoßen und an die Umgebung abgegeben.
Diese muss, wenn erforderlich, durch ein entsprechendes Kühl- oder Klima-
system (Zwangskühlung) aus dem USV- Raum abgeführt werden.
Bei der Aufstellung der Anlage ist die vom Hersteller vorgegebene Einbaulage
einzuhalten. Die Einbaulage ist ausschließlich stehend.
Wird die USV starken und schnellen Temperaturwechseln unterworfen besteht
die Gefahr der Betauung. Bevor weitere Schritte unternommen werden, ist eine
Akklimatisationszeit von mindestens 2 Stunden einzuhalten.
Das Gerät niemals in feuchter Umgebung aufstellen bzw. betreiben. Flüssig-
keiten sind vom Gerät fernzuhalten.
Das Gerät darf nicht in Umgebungen mit entzündlichen Gasen, bzw.
aggressiven (ätzenden) Medien aufgestellt, bzw. betrieben werden.
Die USV darf nicht in der Nähe von Wärmequellen aufgestellt werden.
Achten Sie auf freie Lüftungsöffnungen und eine ungehinderte Luftzirkulation
am Gerät.
In Anbetracht des USV- Gewichtes (siehe technische Daten), muss der Boden
des Aufstellungsraumes entsprechende Tragfähigkeit aufweisen. Im Zweifels-
falle informieren Sie sich beim Bauunternehmer.
Der Raum muss genügend Freiraum für die Installation aufweisen. Die Türab-
messungen, bzw. Einbringungstrassen müssen einen ausreichenden Freiraum
zum Transport der Anlage gewährleisten. Für den Anlagentransport verwen-
den Sie geeignete Transporthilfsmittel mit ausreichender Hebeleistung.
Für Installations- und Wartungsarbeiten muss um die Anlage genügend Frei-
raum zur Verfügung stehen.
Serie MHD
Handbuch
Seite 8 von 51