Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Effekta MHD Modular Handbuch Seite 22

Unterbrechungsfreie stromversorgung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

USV MHD Modular
Zur Montage der Einzelmodule der USV halten Sie bitte die folgenden Schritte
und Abbildungen:
Abb. 6:
Aufstellung und
Montage der
Kommuni-
kationseinheit
und Ladung
Serie MHD
Achten Sie immer auf genügend Raum hinter der USV, um dort die
o
nötigen Anschlussarbeiten durchführen zu können. Die Tragfähigkeit
der Unterlage muss auf jeden Fall gewährleistet sein.
Stellen Sie sicher, dass die Belüftung des Gerätes gewährleistet ist. Die
o
Luft wird von vorne angesaugt und nach hinten ausgeblasen. Dazu
müssen folgende Mindestabstände zur USV eingehalten werden:
- min. 80 cm zur Gerätefront
- min. 30 cm zur Geräterückwand
Auf einen entsprechenden Strömungskanal ist zu achten.
Achten Sie auf die Anlagenanordnung. Bei Einbau in übergeordnete
o
Systeme (z.B. elektrischer Betriebsraum) ist darauf zu achten, dass die
USV im angegebenen Temperaturbereich betrieben wird. Bei einem
Wärmestau innerhalb des Installationsraumes muss dieser durch ausei-
chende Fremdbelüftung beseitigt werden.
Platzieren Sie die Einheit am Installationsort und fixieren sie die Anlage
o
durch das Absenken der Montagefüße (Fig. 1)
Schieben Sie das Kommunikationsmodul in den Schacht oben links
o
(Fig. 2)
Schieben Sie das zusätzliche Ladenetzteil (optional) in den Schacht
o
oben rechts (Fig. 3)
Fig. 1
Schieben Sie nacheinander die Powermodule von unten nach oben in
o
die dafür vorgesehenen Schächte. Achten Sie dabei darauf, dass das
vorangegangene Modul komplett eingebaut ist, bevor ein weiteres
eingebaut wird. (Fig. 4-6). Bei vollständigem Einsetzen des Moduls
Fig. 2
Handbuch
Fig. 3
Seite 22 von 51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis