REINIGUNG, WARTUNG & FEHLERSUCHE
WARNUNG: Um bei der regelmäßigen Wartung und Reinigung keinen Stromschlag zu
riskieren schalten Sie das Laufband am Netzschalter aus und ziehen den Stromstecker
des Produkts.
WARNUNG: Prüfen Sie immer den Verschleiß sichtbarer Teile, um das Verletzungsrisiko
zu minimieren.
REINIGUNG
Reinigen Sie nach jeder Benutzung das Gerät von Schweiß oder anderer Nässe.
Das Laufband kann mit einem trockenen Tuch und schonendem Reinigungsmittel für
die entsprechenden Teile gereinigt werden. Benutzen Sie keine Scheuer- oder
Lösungsmittel. Vermeiden Sie Feuchtigkeit auf dem Bildschirm, da dies zu
Beschädigungen am Gerät und Körper führen kann.
Setzen Sie das Gerät, speziell die Konsole, nicht direkter Sonneneinstrahlung aus.
LAGERUNG
Lagern Sie das Gerät in einer sauberen und trockenen Umgebung im Haus. Lagern Sie
das Gerät nie im Freien. Stellen Sie sicher, dass der Stromschutzschalter nach der
Benutzung ausgeschaltet und der Stromstecker gezogen ist.
FEHLERBEHEBUNG
Problem
Das Laufband
startet nicht.
Lauffläche rutscht
Lauffband stockt
während Benutzung
Lauffläche nicht
zentriert.
Mögliche Ursache
1. Stromstecker nicht
eingesteckt.
2. Sicherheitsclip nicht
eingesteckt.
3. Sicherung am
Motorrraum deaktiviert.
4. Sicherung deaktiviert.
Nicht genügend gespannt
1. Nicht genügend
geschmiert.
2. Zu viel Spannung.
Spannung falsch eingestellt.
Mögliche Lösung
1. Stromkabel einstecken.
2. Sicherheitsclip einstecken.
3. Sicherung zurücksetzen oder
austauschen.
4. Sicherung aktivieren und
erneut versuchen.
Lauffläche spannen
1. Silikonöl auftragen.
2. Spannung anpassen.
Spanner links und rechts korrekt
einstellen.