Frischwasseranschluss
Mit Abluft-Wärmerück-
gewinnung
Mit Wasserenthärtung
VZ20 DELTA Soft
Besondere nationale
Bedingungen
Frischwasser-Grenzwerte beim Betrieb eines Umkehrosmose-Moduls
Bezeichnung
Leitwert
Wasserhärte
Zulauftemperatur
Mindestfließdruck
Maximaldruck
Frei von Partikeln
Eisen
Mangan
Chlor (freies Chlor)
Chlor (freies Chlor)
Kaliumpermanganat
Kieselsäure
6.3
Anforderungen an den Abwasseranschluss
•
Abwasseranschluss
Laugenpumpe vorhanden
Fettabscheider
Maximale Ablaufhöhe über
dem fertigen Fußboden
Anschlussleitung ab
Ausgang Maschine
Besondere nationale
Bedingungen
6.4
Raumlufttechnische Anlage
12 / 30
20 °C
50 °C
Für SVGW (Schweiz) und andere Länder ist zusätzlich vor dem Anschluss-
Schlauch mindestens eine Typ EA Sicherungseinrichtung erforderlich.
Höherer Maximaldruck in Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland (s.o.)
Wert
70 – 1000 µS/cm
0 – 28 °dH
min. 1 °C bis max. 35 °C (Kaltwasseranschluss)
100 kPa (1 bar)
500 kPa (5 bar)
> 10 µm
< 0,1 mg/l
< 0,04 mg/l
< 0,1 mg/l (Standardmembran)
≥ 0,1 – ≤ 2,0 mg/l (chlorresistentere Membran)
< 10 mg/l
< 10 mg/l
•
Abwasseranschlüsse gemäß DIN EN 12056 und den örtlich geltenden Vor-
schriften ausführen.
ja
Örtliche Bestimmungen beachten
Mit GiO-MODUL: 650 mm
Ohne GiO-MODUL: 700 mm
2 m
Australien: Der Ablaufschlauch muss wasserdicht mit einer Ablaufgarnitur
gemäß AS 1589 AS 2887 und einer Sanitär-Abwasserleitung oder Sanitär-
Abwasserarmatur gemäß AS/NZS 1260 verbunden sein
•
Raumlufttechnische Anlage gemäß den örtlich geltenden Vorschriften (z. B. EN
16282), immer wasserdicht und korrosionsbeständig, ausführen. Die Abluft
kann geringe Mengen Aerosole enthalten, Abluft daher durch geeignete Abluft-
felder oder Ablufthauben abführen. Wenn die Abluft in den umgebenden Raum
eingeleitet wird, den abgeführten Luftvolumenstrom anpassen.
9021256