Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswählen Der Montageposition; Installationsarbeit; Installationsabmessungen; Leitungsrichtung Innengerät - Fujitsu RSG18LFCA Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. AUSWÄHLEN DER MONTAGEPOSITION
Legen Sie die Montageposition mit dem Kunden unter folgenden Gesichtspunkten fest:
(1) Installieren Sie das Innengerät an einer stabilen Wand, die keinen Vibrationen ausge-
setzt ist.
(2) Die Einlass- und Auslassanschlüsse dürfen nicht blockiert werden und die Luft muss
über den gesamten Raum geblasen werden können.
(3) Für das Gerät ist ein separater Nebenstromkreis zu verwenden.
(4) Installieren Sie das Gerät nicht an Orten, an denen es direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
(5) Installieren Sie das Gerät an einem Ort, an dem die Verbindung mit dem Außengerät oder
Anschlusskasten problemlos erfolgen kann.
(6) Installieren Sie das Gerät an einem Ort, an dem die Ablaufl eitung leicht zu installieren
ist.
(7) Berücksichtigen Sie Wartungsarbeiten etc. und lassen Sie ausreichend Platz [siehe
6.1. Installationsabmessungen]. Installieren Sie das Gerät auch so, dass die Filter
gewechselt werden können.
Die Wahl des richtigen Erstinstallationsortes ist sehr wichtig, da ein Umsetzen an einen
anderen Ort nach erstmaliger Installation sehr schwierig ist.
Wählen Sie einen Installationsort, der das Gewicht des Innengeräts vorschriftsgemäß
tragen kann. Installieren Sie die Geräte sicher, damit sie nicht umfallen oder herabfal-
len können.
Installieren Sie das Gerät nicht in folgenden Bereichen:
• Bereiche mit hohem Salzgehalt, wie z. B. an der See. Dadurch werden Metallteile
angegriffen, so dass Teile herabfallen können oder Wasser aus dem Gerät
austreten kann.
• Bereiche, die mit Mineralöl gefüllt sind oder in denen große Mengen verspritztes
Öl oder Dampf auftreten, wie z. B. in einer Küche.
Dies greift Kunststoffteile an, so dass Teile ausfallen können oder Wasser aus
dem Gerät austreten kann.
• Bereiche, in denen Substanzen erzeugt werden, die das Gerät beeinträchtigen,
wie z. B. Schwefelgase, Chlorgas, Säuren oder Basen.
Dies führt zur Korrosion der Kupferrohre und Hartlötverbindungen und kann zu
einer Kältemittelleckage führen.
• Bereiche, in denen brennbare Gase austreten können, die schwebende
Kohlefasern oder entzündlichen Staub enthalten oder fl üchtige brennbare Stoffe,
wie Lackverdünner oder Benzin.
Wenn Gas austritt und sich am Gerät ansammelt, kann es einen Brand verursachen.
• Bereiche, in denen Tiere auf das Gerät urinieren können oder in denen Ammoniak
entstehen kann.
Verwenden Sie das Gerät nicht für Spezialanwendungen, wie z. B. das Lagern von
Lebensmitteln, die Aufzucht von Tieren, Pfl anzenzucht oder die Konservierung von
Präzisionsgeräten oder Kunstgegenständen.
Dies kann zur Qualitätsminderung der konservierten oder gelagerten Gegenstände
führen.
Installieren Sie das Gerät nicht an Orten, an denen die Gefahr des Austritts brennbarer
Gase besteht.
Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle oder in Bereichen, in
denen Dämpfe oder entzündliche Gase vorhanden sein können.
Installieren Sie das Gerät an einem Ort, an dem ein Ablauf unproblematisch ist.
Installieren Sie Innengerät, Außengerät, Anschlusskasten, Netzkabel,
Übertragungskabel und Fernbedienungskabel in mindestens 1 m Entfernung
zu Fernseh- oder Radioempfängern. Dies dient der Vermeidung von TV-
Empfangsstörungen und Radio-Rauschen. (Unter bestimmten Signalbedingungen
kann es auch dann zu einem verrauschten Empfang kommen, wenn die Installation
weiter als 1 m entfernt erfolgt.)
Wenn Kinder unter 10 Jahren Zutritt zu dem Bereich des Geräts haben, sind
vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, damit sie das Gerät nicht erreichen können.
Installieren Sie das Innengerät in einer Höhe von mindestens 1800 mm an der Wand.

6. INSTALLATIONSARBEIT

] 1

6.1. Installationsabmessungen

80 mm oder mehr *
80 mm oder mehr **
1500 mm oder mehr
1800 mm oder mehr
Fernbedienung
De-3
WARNUNG
VORSICHT
Wandhalterung
120 mm
oder mehr**
(Wandkappe)
*Der Abstand zwischen der Wandhalterung und
dem Dach sollte 80 mm oder mehr betragen.
**Die Seite, die an die Seitenwand anschließt,
muss der Größe in der Abbildung folgen.
Fernbedienungshalterung
Blechschraube (klein)
] 1
6.2. Leitungsrichtung Innengerät
Die Leitung kann in den 7 in der Abbildung gezeigten Richtungen angeschlossen
werden. Sägen Sie die Ausschnittkerbe an der Seite der vorderen Abdeckung mit einer
Bügelsäge aus, wenn Sie die Leitung in der Richtung2, 3, 4 oder 5 anschließen.
(Hinten)
2 Rechter
Auslass
1 Hinterer
3 Unterer
Auslass
Auslass
] 1
6.3. Schneiden einer Wandöffnung für den Leitungsanschluss
(1) Schneiden Sie daher an der in der Abbildung angezeigten Position eine Öffnung mit
einem Durchmesser von 80 mm in die Wand.
(2) Wenn Sie die Wandöffnung an der Innenseite der Wandhalterung herstellen, sollte die Öff-
nung bis zu einem Schnittpunkt der Mittenmarkierungen reichen.
Wenn Sie die Wandöffnung an der Außenseite der Wandhalterung herstellen, sollte die
Öffnung bis zu einem Punkt reichen, der 10 mm darunter liegt.
(3) Schneiden Sie die Öffnung so, dass das äußere Ende 5 bis 10 mm tiefer als das inne-
re Ende liegt.
(4) Richten Sie immer den Mittelpunkt der Öffnung aus. Durch eine falsche Ausrichtung
läuft Wasser aus.
(5) Schneiden Sie die Wandleitung der Wandstärke entsprechend zurecht, setzen Sie die
Wandkappe auf, und führen Sie die Leitung durch die Öffnung.
(6) Schneiden Sie die Öffnung ein wenig tiefer, damit das Abwasser frei ablaufen kann,
wenn Sie die Leitung links oder rechts verlegen möchten.
Wandhalterung
mindestens 10 mm tiefer
80-mm-Öffnung
Mit Isolierband
befestigen
Wandleitung*
Wandkappe*
(Innen)
Wenn Sie die Wandleitung nicht verwenden, können elektrische Funken/Kurzschlüsse
entstehen, wenn das Anschlusskabel zwischen Innen- und Außengeräten oder dem
Anschlusskasten mit Metall in Kontakt kommt.
] 1

6.4. Installation der Wandhalterung

(1) Installieren Sie die Wandhalterung so, dass sie horizontal und vertikal korrekt ausge-
richtet ist. Wird die Wandhalterung nicht waagerecht montiert, wird Wasser auf den
Fußboden tropfen.
(2) Installieren Sie die Wandhalterung so, dass sie das Gewicht des Geräts tragen kann.
Befestigen Sie die Wandhalterung mit mindestens 6 Schrauben an den Löchern am äu-
ßeren Rand.
Überprüfen Sie, dass die Wandhalterung nicht klappert.
Wandhalterung
Installieren Sie die Wandhalterung horizontal und vertikal ausgerichtet.
5 Linker
Auslass
7 Linker hinterer
Auslass
6 Mittlerer
Auslass
4 Linker unterer
Auslass
Mittenmarkierungen
mindestens 10 mm tiefer
5 bis 10 mm
Wand
(Außen)
*Örtlich erworben
WARNUNG
Blechschraube
(Größe: groß; Menge: 8)
VORSICHT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rog18lfc

Inhaltsverzeichnis