Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nur Für Autorisiertes Fachpersonal; Optionale Teile; Allgemeine Spezifikation; Typ Des Kupferrohrs Und Isoliermaterial - Fujitsu ASYG LMCE-Serie Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3. Nur für autorisiertes Fachpersonal
• Damit die Klimaanlage zufriedenstellend arbeitet, installieren Sie sie so, wie in der
Installationsanleitung beschrieben.
• Schließen Sie das Innengerät und das Außengerät mit den Leitungen und Kabel der
Klimaanlage an, die bei Ihren lokalen Händler verfügbar sind. Diese Installationsan-
leitung beschreibt die korrekten Anschlüsse, indem das Installations-Set verwendet
wird, das bei Ihrem lokalen Händler verfügbar ist.
• Die Installationsarbeiten dürfen nur von autorisiertem Personal und gemäß den
nationalen Verdrahtungsstandards ausgeführt werden.
• Schalten Sie die Stromversorgung nicht vor dem Abschluss sämtlicher Installationsarbeiten ein.
Diese Installationsanleitung beschreibt nur, wie man das Innengerät installiert.
Um das Außengerät zu installieren, schauen Sie in die Installationsanleitung, das mit
dem Außengerät geliefert wurde.
• Seien Sie vorsichtig und zerkratzen Sie nicht die Klimaanlage, wenn Sie damit umgehen.
• Nach der Installation erklären Sie dem Kunden den korrekten Betrieb, indem Sie die
Betriebsanleitung verwenden.
2.4. Zubehör
Folgendes Installationszubehör ist im Lieferumfang enthalten. Verwenden Sie diese nach Bedarf.
Bezeichnung und Bauform
Bedienungsanleitung
Installationsanleitung (Dieses
Handbuch)
Wandhalterung
Fernbedienung
Batterie
Fernbedienungshalter
Die folgenden Artikel sind notwendig, um diese Klimaanlage zu installieren. (Die Artikel
sind nicht in der Klimaanlage enthalten und müssen separat erworben werden.)
Name
Verbindungsleitung-Zubehör
Verbindungskabel (4-Leiter)
Wandleitung
Dekoratives Band
Vinylband

2.5. Optionale Teile

Schauen Sie sich die Installationsanleitung für die Methode an, wie optionale Teile installiert werden.
Teilename
Kabelgebundene Fernbedienung*
Kabelgebundene Fernbedienung*
Einfache Fernbedienung*
Externes Verbindungs-Kit *
Kommunikations-Kit
* Das optionale Kommunikations-Kit ist für die Installation erforderlich.

3. ALLGEMEINE SPEZIFIKATION

Diese INSTALLATIONSANLEITUNG beschreibt kurz, wo und wie man das Klimaanlagensystem installiert.
Bitte lesen Sie sich das gesamte Set der Anleitungen für das Innen- und das Außengerät durch und stellen
Sie sicher, dass alle zusätzlichen aufgelisteten Teile mit dem System vorhanden sind, bevor Sie beginnen.
De-2
WARNUNG
VORSICHT
Menge
Bezeichnung und Bauform
Klebeband
1
Abdichtung A
1
Wird verwendet, wenn der Durchmesser
des Gasrohrs Ø12,70 oder mehr ist.
Ist notwendig, wenn Sie AS14 verwenden.
Blechschraube
(M4×25 mm)
1
Blechschraube
(M3×12 mm)
1
Luftfilter
2
Filterhalter
1
Menge
Name
1
Wandkappe
1
Klemme
1
Ablaufschlauch
1
Blechschrauben
1
Dichtungsmittel
Modellnr.
Anwendung
UTY-RVNM
Zum Betrieb der Klimaanlage
UTY-RNNM
Zum Betrieb der Klimaanlage
Zum Betrieb der Klimaanlage
UTY-RSNM
Zur Steuerung des Eingangs-/
UTY-XWZXZ5
Ausgangsanschlusses
UTY-XCBXZ2
Für die Installation der optionalen Teile

3.1. Typ des Kupferrohrs und Isoliermaterial

Zulässige Länge der Anschlussleitung sowie Höhenunterschiede siehe
Installationsanleitung für das Außengerät.
Kapazität des Innengeräts
7, 9, 12
14
• Installieren Sie die Wärmeisolierung sowohl um die Gas- als auch um die
Flüssigkeitsleitungen. Wenn dies nicht geschieht, kann dies zu Wasserleckagen führen.
• Verwenden Sie eine bis über 120°C hitzebeständige Wärmeisolierung (nur bei Modell mit Umkehrzyklus)
• Wenn zu erwarten ist, dass die Luftfeuchtigkeit am Installationsort 70% überschreitet,
ist zusätzlich auch die Kältemittelleitung mit Wärmeisolierung zu versehen. Wenn
die Luftfeuchtigkeit voraussichtlich zwischen 70 -80% liegt, ist eine Wärmeisolierung
von mindestens 15 mm zu verwenden, bei Luftfeuchtigkeiten über 80% muss die
Wärmeisolierung mindestens 20 mm betragen.
• Wenn die Wärmeisolierung die Anforderungen nicht erfüllt, kann es zur
Kondensatbildung auf der Oberfl äche der Isolierung kommen.
• Die Wärmeleitfähigkeit der Wärmeisolierung darf außerdem nur 0,045 W/(m K) oder
weniger als 20°C betragen.
3.2. Zusätzliche Materialien, die für die Installation erforderlich sind
Menge
A. Ein Kältemittelband (gepanzert)
B. Isolierte Klammern oder Klemmen zum Anschließen der Kabel (Siehe Ihre lokalen elektrischen Codes).
C. Kitt
1
D. Kältemittel-Schmiermittel
E. Klemmen oder Sattel, um die Kältemittelleitungen zu befestigen

4. ELEKTRISCHE ANFORDERUNG

1
Das Innengerät wird vom Außengerät mit Strom versorgt. Versorgen Sie das Innengerät
nicht über eine andere Stromquelle.
Schauen Sie sich die lokalen Codes für einen akzeptablen Kabeltyp an.
5
Kabel
Verbindungskabel
2
Max. Kabellänge: Begrenzen Sie den Spannungsabfall auf weniger als 2%. Erhöhen Sie
Kabelstärke, wenn der Spannungsabfall 2% oder mehr beträgt.

5. AUSWAHL DER MONTAGEPOSITION

2
Legen Sie die Montageposition mit dem Kunden unter folgenden Gesichtspunkten fest:
5.1. Innengerät
2
(1) Installieren Sie das Innengerät gerade an einer starken Wand, die keiner Vibration ausgesetzt ist.
(2) Die Einlass- und Auslassanschlüsse dürfen nicht blockiert werden: die Luft muss
über den gesamten Raum geblasen werden können.
(3) Installieren Sie das Gerät an einer entsprechenden elektrischen Abzweigleitung.
(4) Installieren Sie das Gerät nicht an einem Ort, wo es direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
Menge
(5) Installieren Sie das Gerät an einem Ort, an dem die Verbindung mit dem Außengerät einfach ist.
1
(6) Installieren Sie das Gerät an einem Ort, an dem die Ablaufl eitung leicht zu installieren ist.
1 Satz
(7) Berücksichtigen Sie Wartungsarbeiten usw. und lassen Sie ausreichend Platz, wie
in [6.1. Installationsabmessungen] gezeigt wird. Installieren Sie das Gerät auch so,
1
dass die Filter gewechselt werden können.
1 Satz
Die Wahl des richtigen Erstinstallationsortes ist sehr wichtig, da ein Umsetzen an einen
1
anderen Ort nach erstmaliger Installation sehr schwierig ist.
Wählen Sie einen Installationsort, der das Gewicht des Innengeräts vorschriftsgemäß tragen
kann. Installieren Sie die Geräte sicher, damit sie nicht umfallen oder herabfallen können.
Installieren Sie das Gerät nicht in folgenden Bereichen:
• Bereich mit hohem Salzgehalt, wie z. B. an der See. Dies greift Metallteile an, so dass Teile
ausfallen können oder Wasser aus dem Gerät austreten kann.
• Bereich, der mit Mineralöl gefüllt ist oder in denen große Mengen verspritztes Öl oder Dampf
auftreten, wie z. B. in einer Küche.
Dies greift Kunststoffteile an, so dass Teile ausfallen können oder Wasser aus dem Gerät austreten kann.
• Bereich, in denen Substanzen erzeugt werden, die das Gerät beeinträchtigen, wie z. B. Schwe-
felgase, Chlorgas, Säuren oder Basen.
Dies führt zur Korrosion der Kupferrohre und Hartlötverbindungen und kann zu einer Kältemittelleckage führen.
• Bereich, in dem brennbare Gase austreten können, die schwebende Kohlefasern oder entzünd-
lichen Staub enthalten oder fl üchtige brennbare Stoffe, wie Lackverdünner oder Benzin.
• Wenn Gas austritt und sich am Gerät ansammelt, kann es einen Brand verursachen.
• Bereiche, in denen Tiere auf das Gerät urinieren können oder in denen Ammoniak entstehen kann.
VORSICHT
Gasleitungsgröße (Dicke)
Flüssigkeitsleitungsgröße
[mm]
Ø
9,52 (0,8)
Ø 12,70 (0,8)
VORSICHT
WARNUNG
Kabelgröße
Anmerkungen
Typ 60245 IEC 57
3 Kabel + Masse 1,5 Ø 230 V
2
(1,5 mm
)
WARNUNG
VORSICHT
(Dicke) [mm]
Ø
6,35 (0,8)
Ø 6,35 (0,8)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis