Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Anforderungen; Betriebsbereich; Zusätzliches Befüllen; Außengerät - Fujitsu RSG18LFCA Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4. Elektrische Anforderungen

• Stärke der elektrischen Verbindungsleitungen und Sicherungskapazität:
2
Stromversorgungskabel (mm
)
2
Anschlusskabel (mm
)
Sicherungsstärke (A)
• Verwenden Sie ein Kabel, das mit Typ245 IEC57 übereinstimmt.
• Führen Sie die elektrischen Arbeiten gemäß den nationalen Standards aus.
• Installieren Sie die Abschaltvorrichtung mit einem Kontaktabstand von wenigstens 3 mm
zu allen Polen, die in der Nähe der Geräte liegen. (Sowohl Innen- als auch Außengerät)
• Bringen Sie die Abschaltvorrichtung in der Nähe der Geräte an.

2.5. Betriebsbereich

Außen
Kühl-/Trocknungsbetrieb
Temperatur
Etwa -10 bis 46 ˚C
2.6. Zusätzliches Befüllen
Es wurde im Außengerät ab Werk ein Kühlmittel eingefüllt, dass für 15 m Rohrleitungslänge ausreicht.
Wenn die Rohrleitungen länger als 15 m sind, muss mehr eingefüllt werden.
Zwischen 15 m und 25 m, wenn ein anderes Verbindungsrohr verwendet wird als in der Tabel-
le angegeben wird. Füllen Sie zusätzliches Kühlmittel mit 20 g/1 m als Kriterium nach.
Zusätzliche Mengenangaben fi nden Sie in der unten stehenden Tabelle.
Rohrlänge
15 m
Zusätzliches Kühlmittel
Kein
Wenn Sie Kühlmittel hinzugeben, füllen Sie es durch den Einfüllanschluss nach
Abschluss der Arbeiten ein.
Die maximale Länge der Rohrleitungen beträgt 25 m. Wenn die Geräte weiter ausein-
anderstehen, kann der korrekte Betrieb nicht garantiert werden.
2.7. Zubehör
Das folgende Installationszubehör ist im Lieferumfang enthalten.
Verwenden Sie diese nach Bedarf.
Drainagerohr
Zur Installation dieses Produkts ist jeweils ein Satz der folgenden Teile erforderlich.
Verbindungsleitung
Anschlusskabel
Wandleitung
Dekoratives Klebeband
Vinylband
Wandkappe
Klemme
Ablaufschlauch
Blechschrauben
Versiegelung
3. AUSWÄHLEN DER MONTAGEPOSITION
• Legen Sie die Montageposition mit dem Kunden unter folgenden Gesichtspunkten fest.
• Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem es öligen Rauch gibt oder an einem
Ort an dem es Fabriköl gibt, wo das Gerät Kontakt mit Seeluft hat, wo Sulfi dgase im Bereich
von Thermalquellen entstehen, wo korrosive Gase generiert werden, wo Tiere auf das Gerät
urinieren können und Ammoniak generiert wird und nicht an einem Staubigen Ort.
3.1. Außengerät
(1) Installieren Sie das Gerät wenn möglich nicht an Orten, an denen es direktem
Sonnenlicht ausgesetzt ist. (Falls nötig, bringen Sie einen Vorhang an, der den
Luftstrom nicht beeinträchtigt.)
(2) Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort aus, an dem ein starker Wind bläst oder wo
es sehr staubig ist.
(3) Stellen Sie das Gerät nicht dort auf, wo Personen vorbeilaufen.
(4) Denken Sie an Ihre Nachbarn, damit sie nicht durch Luft gestört werden, die durch Ihre Fenster
geblasen wird und nicht durch laute Geräusche.
9377863119_IM.indb 2
9377863119_IM.indb 2
MAX.
4,0
MIN.
3,5
MAX.
2,5
MIN.
1,5
20
Heizbetrieb
Etwa -15 bis 24 ˚C
20 m
25 m
Anteil
+100 g
+200 g
20 g/m
VORSICHT
Installationsanleitung
1
1
Name
(5) Lassen Sie ausreichend Platz, wie es in der Abbildung gezeigt wird, sodass der Luftstrom
nicht blockiert wird. Lassen Sie auch für einen effi zienten Betrieb drei der vier Richtungen
offen, wie Vorderseite, Rückseite und beide Seiten.
(6) Stellen Sie das Gerät so auf, dass es mehr als 3 m entfernt von der Fernsehantenne und
Radio steht.
(7) Das Außengerät sollte an einem Ort aufgestellt werden, wo sowohl die Drainage als
auch das Gerät selbst nicht gestört werden, wenn geheizt wird.
WARNUNG
Installieren Sie die Geräte an einem Ort, der das Gewicht der Außengeräte tragen
kann, und installieren Sie die Geräte so, dass sie nicht umkippen oder herunterfallen
können.
VORSICHT
Installieren Sie das Gerät nicht an Orten, an denen die Gefahr des Austritts brennba-
rer Gase besteht.
Stellen Sie es nicht in der Nähe von Wärmequellen auf.
Wenn Kinder unter 10 Jahren Zutritt zu dem Bereich des Geräts haben, sind vorbeu-
gende Maßnahmen zu ergreifen, damit sie das Gerät nicht erreichen können.
4. INSTALLATIONSSCHEMA
Anschlusskabel
Gemäß Typ245 IEC57
60 cm oder mehr
[AUSSENGERÄT]
10 cm oder mehr
30 cm oder mehr
5 cm oder mehr
Taste Außen-
gerät
Ablaufschlauch
VORSICHT
Wenn die Außentemperatur 0 ˚C oder weniger beträgt, verwenden Sie nicht das zu-
sätzliche Abwasserrohr und nicht den Abwasserdeckel. Wenn das Abwasserrohr und
der Abwasserdeckel verwendet werden, kann dass Abwasserrohr bei extrem kalten
Wetter zufrieren. (Nur umgedrehtes Zyklusmodell)
In Gegenden mit heftigem Schneefall und wenn der Einlass und das Auslass des
Geräts durch Schnee blockiert wurden, kann es schwierig werden, dass das Gerät
warm wird und es ist sehr wahrscheinlich, dass dies einen Ausfall zu Folge hat. Bitte
bauen Sie ein Schutzdach und einen Sockel oder stellen Sie das Gerät auf einen
hohen Ständer (lokal konfi guriert).
INNENGERÄT
10 cm oder mehr
30 cm
oder mehr
• Stellen Sie das Gerät nicht
direkt auf den Boden, da es
sonst Fehlfunktionen auftreten
könnten.
• Um eine bessere Betriebseffi-
zienz zu bekommen, wenn das
Außengerät installiert ist, achten
Sie darauf, dass die Vorderseite
und die linke Seite geöffnet sind.
54 cm
De-2
1/20/2011 6:10:44 PM
1/20/2011 6:10:44 PM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rog18lfc

Inhaltsverzeichnis