Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abstand Zwischen Gehäuseunterkante Und Erstem Strahl Für Alle Anwendungsfälle; Übersicht Halterungen; Anwendungsfall 1 Und 3 - Abstand Erster Strahl Zur Gehäuseunterkante; Anwendungsfall 2 - Abstand Erster Strahl Zur Gehäuseunterkante - SICK MLG-2 Technische Information

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MLG-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.4
Abstand zwischen Gehäuseunterkante und erstem Strahl für alle Anwendungsfälle
5.2
Übersicht Halterungen
8020350.ZLW3/2017-05-03 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Anwendungsfall 1 und 3
Tabelle 10: Anwendungsfall 1 und 3 – Abstand erster Strahl zur Gehäuseunterkante
Strahlabstand
10 mm
20 mm
25 mm
30 mm
50 mm
1)
Bei gerader Strahlenanzahl
2)
Bei ungerader Strahlenanzahl
Anwendungsfall 2
Tabelle 11: Anwendungsfall 2 – Abstand erster Strahl zur Gehäuseunterkante
Strahlabstand
10 mm
20 mm
25 mm
30 mm
50 mm
1)
Bei gerader Strahlenanzahl
2)
Bei ungerader Strahlenanzahl
Für das Lichtgitter MLG-1 standen verschiedene Halterungen zur Befestigung des Licht‐
gitters zur Verfügung. Für folgende Halterungen können Sie für das MLG-2 mit Hilfe des
Befestigungssatzes BEF-1SHABP004 dieselben Montagepositionen wie für das MLG-1
verwenden.
Beachten Sie, dass der erste Strahl von der Gehäuseunterkante beim MLG-1 und
MLG-2 an unterschiedlichen Positionen liegen
kante und dem ersten Strahl", Seite
Maß A
MLG-1
40 mm
49 mm
1)
59 mm
2)
64 mm
69 mm
89 mm
Maß A
MLG-1
160 mm
170 mm
1)
180 mm
2)
175 mm
180 mm
200 mm
(siehe „Abstand zwischen Gehäuseunter‐
11).
T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | MLG-2 als Ablöseprodukt für MLG-1 und XLG
MONTAGE
Maß A
MLG-2
68,3 mm
68,3 mm
78,3 mm
83,3 mm
88,3 mm
108,3 mm
Maß A
MLG-2
68,3 mm
68,3 mm
78,3 mm
83,3 mm
88,3 mm
108,3 mm
5
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis