EIGENSCHAFTEN UND KENNZEICHNUNGEN
Alle für diesen Helm zutreffenden Eigenschaften und deren Bedeutung
entnehmen Sie bitte der aufgeführten Tabelle. Die Kennzeichnung befindet
sich im vorderen Bereich auf der Innenseite der Helmschale.
Feuerwehrhelm SCHUBERTH F120 Pro
Kennzeichnung
EN 443:2008
01/2016
Typ A
F120 Pro
50–57/53–61/59–64
UP-GF
0299
Optionale Eigenschaften und Kennzeichnungen
Kennzeichnung
****
E2 E3
C
Übersicht der Chemikalien, auf die der Helm geprüft wurde
Chemikalie
Schwefelsäure
Natriumhydroxid
p-Xylen
Butan-1-ol
n-Heptan
Erläuterung der Kennzeichnung
Europäische Norm, nach der die Zulassung erfolgt ist
Beispielangabe für Herstellmonat und -jahr (Januar 2016)
Typ: Halbschalenhelm
F120 Pro Helmbezeichnung
Kopfgrößenbereich in cm des SCHUBERTH F120 Pro
Kurzbezeichnung des Helmwerkstoffs
(glasfaserverstärktes Duroplastmaterial)
Nummer der überwachenden Prüfstelle
Erläuterung der Kennzeichnung
Der Feuerwehrhelm SCHUBERTH F120 Pro ist für den
Einsatz bei niedrigen Temperaturen bis –40°C geeignet
Zulassung für die Schiffbrandbekämpfung
Elektrische Isolationsfestigkeit des nassen Feuerwehr-
helms SCHUBERTH F120 Pro und der Helmschale
Beständigkeit gegen Kontakt mit flüssigen Chemikalien
Konzentration (Massen-%)
30 (wässrige Lösung)
10 (wässrige Lösung)
unverdünnt
unverdünnt
unverdünnt
13