Herunterladen Diese Seite drucken

SCHUBERTH F120 PRO Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F120 PRO:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gewährleistung
SCHUBERTH gewährt dem Erstkäufer bei bestimmungsgemäßem Gebrauch
des Helms eine Gewährleistung für Material- und Herstellungsfehler von 2
(zwei) Jahren ab Kaufdatum. Die Haftung von SCHUBERTH beschränkt sich
nach eigenem Ermessen auf entweder die Reparatur oder den Ersatz von
Produkten, die innerhalb der Gewährleistungszeit nachweislich fehlerhaft sind.
Der Helm darf nicht vom Originalzustand abweichen und/oder durch unsach-
gemäßen Gebrauch beschädigt worden sein.
Instandhaltung
Der Helm muss regelmäßigen Wartungen unterzogen werden. Der Austausch
von SCHUBERTH Originalteilen aus der Ersatzteil- und Zubehörliste in dieser
Gebrauchsanweisung kann durch den Anwender durchgeführt werden, wobei
dieser bei bestimmten Tätigkeiten geschult sein muss. Auch weiterführende
Instandsetzungsmaßnahmen sind ausschließlich durch geschultes Personal
oder im SCHUBERTH Service Center durchzuführen.
Aufbewahrung und Transport
Feuerwehrhelme sind kühl und trocken an einem geschützten Ort aufzu-
bewahren. Während der Lagerung ist trotz UV-beständiger Helmschale
der direkte Einfluss von Sonnenlicht zu vermeiden, um einer möglichen
Schädigung der nachleuchtenden Lackierung durch UV-Strahlung vorzu-
beugen. Lagerung in der Nähe aggressiver Stoffe wie z. B. Lösungsmitteln
und Kraftstoffen ist unbedingt zu vermeiden. Der Helm kann, ausreichend
in Polsterfolie eingeschlagen, im Karton transportiert werden.
10

Werbung

loading