Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analogeingänge: Konfiguration Und Diagnose - IFM Electronic Ecomat100 CR0301 Original-Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ecomat100 CR0301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ifm
Programmierhandbuch
ecomatmobile
Konfigurationen
>
Analogeingänge: Konfiguration und Diagnose
► Die Konfiguration kann über die Systemvariablen ANALOGx_y_MODE (→
oder vorzugsweise über
grundsätzlich paarweise:
• ANALOG0 und ANALOG4
• ANALOG1 und ANALOG5
• ANALOG2 und ANALOG6
• ANALOG3 und ANALOG7
>
Werden die Analogeingänge auf Strommessung konfiguriert, wird bei Überschreiten des
Endwertes (> 23 mA) in den sicheren Spannungsmessbereich (0...32 V DC) geschaltet und das
jeweilige Fehlerbit im Merkerbyte ERROR_Ix gesetzt.
Sinkt der Wert wieder unter den Grenzwert, schaltet der Eingang selbsttätig auf den
Strommessbereich zurück.
>
Bei Nutzung der Analogeingangsfunktionen wird die Diagnosefunktion automatisch aktiviert.
>
Wird bei einem Eingangskanal der Grenzwert überschritten, erfolgt auch die Umschaltung in den
sicheren Spannungbereich paarweise:
Beispiel:
ANALOG0 > 23 mA
>
ANALOG0 und ANALOG4 werden in den sicheren Bereich 0...32 V DC geschaltet.
>
Das Fehlerbit wird nur für den fehlerhaften Eingangswert gesetzt.
Alternativ kann ein Analog-Kanal auch binär ausgewertet werden.
Grafik: Prinzipschaltung Multifunktions-Eingang
>
CabinetController (CR0301) Laufzeitsystem V05.00.04
INPUT_ANALOG
(→ Seite 121) (Eingang MODE) erfolgen. Sie erfolgt
48
Funktionskonfiguration der Ein- und Ausgänge
Anhang
(→ Seite 177))
In = Anschluss Multifunktions-Eingang n
(CR) = Gerät
(1) = Eingangsfilter
(2) = analoge Strommessung
(3a) = Binär-Eingang plus-schaltend
(3b) = Binär-Eingang minus-schaltend
(4a) = analoge Spannungsmessung 0...10 V
(4b) = analoge Spannungsmessung 0...32 V
(5) = Spannung
(6) = Referenz-Spannung
2016-02-23
20881
8971

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis