ifm
Programmierhandbuch
ecomatmobile
ifm-Funktionselemente
>
CANx_TRANSMIT
x = 1...n = Nummer der CAN-Schnittstelle (je nach Gerät, → Datenblatt)
Baustein-Typ = Funktionsbaustein (FB)
Baustein ist enthalten in Bibliothek ifm_CR0301_Vxxyyzz.LIB
Symbol in CODESYS:
>
Beschreibung
CANx_TRANSMIT übergibt ein CAN-Datenobjekt (Message) an den CAN-Controller zur Übertragung.
Der FB wird für jedes Datenobjekt im Programmzyklus aufgerufen, bei langen Programmzyklen auch
mehrfach. Der Programmierer muss durch Auswertung des Ausgangs RESULT dafür Sorge tragen,
dass sein Sendeauftrag auch angenommen wurde. Vereinfacht gilt bei 125 kBit/s, dass pro 1 ms ein
Sendeauftrag ausgeführt werden kann.
Über den Eingang ENABLE kann die Ausführung des FB zeitweilig gesperrt werden (ENABLE =
FALSE). Damit kann z.B. eine Busüberlastung verhindert werden.
Mehrere Datenobjekte können quasi gleichzeitig verschickt werden, wenn jedem Datenobjekt ein
Merkerflag zugeordnet wird und mit diesem die Ausführung des FB über den ENABLE-Eingang
gesteuert wird.
Soll CAN2_TRANSMIT verwendet werden, muss zuvor mit
initialisiert werden.
>
Parameter der Eingänge
Parameter
ID
DLC
DATA
ENABLE
>
Parameter der Ausgänge
Parameter
RESULT
CabinetController (CR0301) Laufzeitsystem V05.00.04
Datentyp
WORD
BYTE
ARRAY [0..7] OF BYTE
BOOL
Datentyp
BOOL
73
ifm-Bausteine für das Gerät CR0301
CAN2
die zweite CAN-Schnittstelle
Beschreibung
Nummer des Datenobjekt-Identifier
Zulässige Werte: 0...2 047
Anzahl der zu übertragenden Bytes aus dem Array DATA
zulässig: 0...8
zu sendende Daten (1...8 Bytes)
TRUE:
Baustein ausführen
FALSE:
Baustein wird nicht ausgeführt
> Baustein-Eingänge sind nicht aktiv
> Baustein-Ausgänge sind nicht spezifiziert
Beschreibung
TRUE (nur 1 Zyklus lang):
der Baustein hat den Sendeauftrag angenommen
FALSE:
Sendeauftrag wurde nicht angenommen
2016-02-23
609
612
613
614