ifm
Programmierhandbuch
ecomatmobile
ifm-Funktionselemente
>
PWM1000
Baustein-Typ = Funktionsbaustein (FB)
Baustein ist enthalten in Bibliothek ifm_CR0301_Vxxyyzz.LIB
Symbol in CODESYS:
>
Beschreibung
PWM1000 organisiert die Initialisierung und Parametrierung der PWM-Ausgänge.
Der FB ermöglicht eine einfache Anwendung der PWM-Funktion im Gerät. Die PWM-Frequenz kann
direkt in [Hz] und das Puls-Pausen-Verhältnis in 1 ‰-Schritten angegeben werden.
Der FB wird einmalig für jeden Kanal in der Initialisierung des Anwendungsprogramms aufgerufen.
Dabei muss der Eingang INIT auf TRUE gesetzt sein. Bei der Initialisierung wird auch der Parameter
FREQUENCY übergeben.
HINWEIS
Der Wert FREQUENCY muss für alle PWM-Kanäle gleich sein.
Bei diesen Kanälen dürfen
gemischt werden.
Die PWM-Frequenz ist intern auf 5 kHz begrenzt.
Während des zyklischen Programmablaufes ist INIT auf FALSE gesetzt. Der FB wird aufgerufen und
dabei der neue PWM-Wert übergeben. Der Wert wird übernommen, wenn der Eingang CHANGE =
TRUE ist.
Eine Strommessung für den initialisierten PWM-Kanal kann realisiert werden:
• z.B. mit ifm-Gerät EC2049 (Vorschaltgerät zur Strommessung).
DITHER wird einmalig für jeden Kanal in der Initialisierung des Anwendungsprogramms aufgerufen.
Dabei muss der Eingang INIT auf TRUE gesetzt sein. Bei der Initialisierung werden der Wert
FREQUENCY zur Bildung der Dither-Frequenz und der Dither-Wert (VALUE) übergeben.
Die Parameter DITHER_FREQUENCY und DITHER_VALUE können für jeden Kanal individuell
eingestellt werden.
CabinetController (CR0301) Laufzeitsystem V05.00.04
PWM
(→ Seite 138) und
144
PWM100
(→ Seite 142) und PWM1000 nicht
2016-02-23
ifm-Bausteine für das Gerät CR0301
20465
20972