Herunterladen Diese Seite drucken

Twin Busch TW 242 A Basic-Line Aufbauanleitung Seite 18

2-sauelen-hebebühne
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TW 242 A Basic-Line:

Werbung

Auf-Taste
Kolben entlüften
Fahren Sie die Bühne mehrmals ein Stück hoch und wieder
ganz nach unten um die Hydraulik-Kolben zu entlüften.
Gehen Sie sicher, dass alle Verschraubungen an der
Hebebühne ordnungsgemäß und fest verschraubt sind,
bevor Sie die Bühne in Betrieb nehmen.
Ablasshebel
Für die abschließende
Einstellung der Seilspannung
müssen Sie nun noch die
Konter-Muttern auf die
Gewindestangen der beiden
Stahlseile aufschrauben.
Für einen guten Gleichlauf ist die
Seilspannung entscheidend.
Verwenden Sie zum lösen der
Muttern Gabelschlüssel der
Größe 24.
Zum Spannen verwenden wir
ein Montageeisen.
Beginnen Sie mit der Assistenz-
seite die der Hauptseite (mit
dem Schaltkasten und der
Motoreinheit) gegenüber liegt.
Diese Seite muss für gewöhnlich
nur einmal eine Grundspannung
erhalten. Alle weiteren
Justierungen erfolgen
ausschließlich auf der
Hauptseite. Da die Seile
miteinander verbunden sind,
führt jetzt ein Spannen auf der
Hauptseite auch zu einem
Spannen auf der Assistenzseite.
Fahren Sie die Bühne nach oben
und achten Sie auf das Klacken
der Sicherheitsrasten.
Die Seite mit der Hydraulik-
pumpe sollte zuerst klacken,
danach die gegenüberliegende
Seite. Der Grund hierfür liegt
darin, dass die Hauptseite einen
kürzeren Weg zum Hydraulik-
aggregat hat als die
gegenüberliegende Assistenz-
seite. Die Assistenzseite wird
erst durch die Stahlseile zum
Gleichlauf gezwungen.
Denken Sie daran, vor
dem Spannen den Schlitten
erst wieder durch den
Ablasshebel in die nächste
Raste abzusetzen.
Wenn die Rasten gleichzeitig
klacken ist die optimale
Seilspannung erreicht.
Kontern Sie nun die Muttern
mit den Gabelschlüsseln auf
beiden Seiten.
18

Werbung

loading