Herunterladen Diese Seite drucken

Sunrise Medical Quickie Iris Benutzeranweisungen Seite 84

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quickie Iris:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

84
D e u t s c h
VI. WARNUNGEN: FALLEN UND KIPPEN
A. ZENTRALER SCHWERPUNKT
Der Punkt, an dem der Stuhl nach vorne, hinten oder auf die Seite kippt, hängt
von seinem Schwerpunkt und seiner Stabilität ab. Die Bauweise des Stuhls, die
gewählten Optionen und etwaige Änderungen am Stuhl können das Risiko des
Kippens oder Fallens beeinflussen.
1. Die dafür wesentlichsten Einstellungen sind:
a. Die Position der Hinterräder. Je weiter vorne sie montiert sind , desto größer wird die
Gefahr, dass der Stuhl nach hinten kippt.
b. Die Position der Wippe.
2. Der Schwerpunkt wird ebenfalls beeinflusst durch:
a. Eine Änderung der Bauweise des Stuhls einschließlich:
• der Sitzhöhe und des Sitzneigungswinkels.
• des Neigungswinkels der Rückenlehne.
b. Eine Änderung Ihrer Körperhaltung, Sitzhaltung oder Gewichtsverteilung.
c. Das Befahren einer Rampe oder einer Steigung.
d. Das Mitführen eines Rucksacks oder anderer Optionen und dem Gewicht der Zuladung.
3. Um die Unfallgefahr zu verringern:
a. Lassen Sie sich von ihrem Arzt, dem Pflegepersonal oder Therapeuten beraten, welche
Achs- und Vorderradposition für Sie am besten geeignet ist.
b. Lassen Sie sich von Ihrem von Sunrise Medical zugelassenen Fachhändler beraten,
BEVOR Sie diesen Stuhl modifizieren oder einstellen. Denken Sie daran, dass eventuell
weitere Änderungen vorgenommen werden müssen, um den Schwerpunkt zu korrigieren.
c. Lassen Sie sich helfen, bis Sie die Balancepunkte des Stuhls kennen und wissen, wie
Sie das Umkippen vermeiden.
d. Benutzen Sie Antikippstützen.
Die Missachtung dieser Warnungen kann zu Schäden am Stuhl, zum Fallen, Kippen oder Verlust der
Kontrolle und zu schweren Verletzungen des Benutzers und anderer Personen führen.
B. AN-, AUS- ODER UMKLEIDEN
Ihr Gewicht kann sich verlagern, wenn Sie sich an-, aus-, oder umkleiden,
während Sie im Stuhl sitzen.
Um die Gefahr des Fallens oder Kippens zu verringern:
1. Drehen Sie die Vorderräder so, dass sie möglichst weit nach vorne stehen. Das macht
den Stuhl stabiler.
2. Lassen Sie die Antikippstützen einrasten. (Wenn Ihr Stuhl keine Antikippstützen
besitzt, fahren Sie rückwärts gegen eine Wand, und bremsen Sie beide Hinterräder).
Die Missachtung dieser Warnungen kann zu Schäden am Stuhl, zum Fallen, Kippen oder Verlust der
Kontrolle und zu schweren Verletzungen des Benutzers und anderer Personen führen.
C. WHEELIE
Da bei diesem Rollstuhl die Möglichkeit besteht, den Schwerpunkt des Rollstuhls
zu verlagern und Änderungen des Schwerpunktes vorzunehmen, machen Sie als
Benutzer mit diesem IRIS-Rollstuhl keinen Wheelie.
Ein „Wheelie" bedeutet: auf den Hinterräder des Stuhls zu balancieren, während
die Vorderräder angehoben sind (sich in der Luft befinden). Ein Wheelie ist
gefährlich, weil der Stuhl dabei umkippen kann.
Die Missachtung dieser Warnungen kann zu Schäden am Stuhl, zum Fallen, Kippen oder Verlust der
Kontrolle und zu schweren Verletzungen des Benutzers und anderer Personen führen.
931135 Rev. A
V I . W a r n u n g e n : F a l l e n u n d K i p p e n
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG

Werbung

loading