Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maxon DEC 70/10 Bedienungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
5.2.4
Monitorausgang «Monitor»
Drehzahlmonitor «Monitor n» S6 OFF:
Ausgabe April 2006 / Änderungen vorbehalten
maxon motor
Der Monitorausgang ist hauptsächlich zur qualitativen Beurteilung der Dynamik
bestimmt.
Der «Monitor» Ausgang ist kurzschlussfest.
Klemmenbelegung
Ausgangsspannungsbereich
Restwelligkeit
Auflösung
Ausgangswiderstand R
o
Grenzfrequenz fg
Aktualisierungsrate
Bild 9: «Monitor» interne Ausgangsschaltung
Mit DIP Schalter S6 wird die gewünschte Ausgangsmonitor-Funktion selektiert.
Drehzahlmonitor
Die Ausgangsspannung des Drehzahlmonitors ist proportional zur Motordrehzahl.
Die Skalierung des Monitorausgangs bezieht sich im Drehzahl- und
Stromreglerbetrieb auf den mit den DIP Schaltern S4 und S5 eingestellten
n
Wert (siehe
Kapitel
max
Im Spannungsstellerbetrieb beträgt der n
DIP Schalter S4 und S5 immer 80'000 min
Beachte: Der Proportionalitätsfaktor ist unabhängig von der Einstellung von
Potentiometer P1 n
.
max
DIP Schalter
Einstellung
S4 OFF und S5 OFF
S4 ON und S5 OFF
S4 OFF und S5 ON
S4 ON und S5 ON
Anschluss [18] Monitor
-10 ... +10 VDC
max. 20 mVpp
9 Bit, ca. 39 mV (512 Stufen)
1 kΩ
400 Hz
1.6 ms
8)
Wert ungeachtet der Einstellung von
max
-1
.
Proportionalitätsfaktor
Drehzahl- und
Stromreglerbetrieb
-1
1'000 min
/ VDC
-1
2'000 min
/ VDC
-1
4'000 min
/ VDC
-1
8'000 min
/ VDC
4-Q-EC Verstärker DEC 70/10
Proportionalitätsfaktor
Spannungsstellerbetrieb
-1
8'000 min
/ VDC
-1
8'000 min
/ VDC
-1
8'000 min
/ VDC
-1
8'000 min
/ VDC
maxon motor control
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis