6. Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
6
6.1
INBETRIEBNAHME
Überprüfen Sie die Modellnummer jedes Batteriemoduls, um sicherzustellen,
dass es sich bei allen um dasselbe Modell handelt.
Sobald alle Batteriemodule installiert sind, folgen Sie diesen Schritten, um das
System zu starten:
1) Öffnen Sie die Abdeckung des BMS;
2) Stellen Sie den Schutzschalter auf „ON";
3) Halten Sie die POWER-Taste länger als 1 Sekunde gedrückt, um das
T-BAT-System zu starten;
4) Schalten Sie den AC-Schalter des Wechselrichters ein
HINWEIS!
Häufiges Drücken der POWER-Taste kann einen Systemfehler verursachen.
Warten Sie nach dem Drücken der POWER-Taste mindestens 10
Sek., bevor Sie einen weiteren Versuch unternehmen.
Unsere Geräte sind Black-Start-fähig, d. h. unser Energiespeicher-
Wechselrichter und unser Akku können auch dann weiterlaufen, wenn das
Stromnetz und die Photovoltaikanlage außer Betrieb sind. Die Startprozedur
für den Black Start ist wie folgt: Drücken Sie die POWER-Taste und halten
Sie sie 20 Sek. lang gedrückt; Lassen Sie die Taste los, nachdem die vier
SOC-Anzeiger (1. und 4. Anzeiger, 2. und 3. Anzeiger) abwechselnd blau
blinken; zu diesem Zeitpunkt wird die aktuelle Batterieladung angezeigt und
der Black-Start-Status aktiviert.
Hinweis
Wir empfehlen die Verwendung von Schwarzstart nicht, da dies dazu
führen kann, dass der Kommunikationsanschluss aufgeladen wird,
was zu einem Stromschlag führen kann.
38
6.2
Statusanzeiger
6.2.1
BMS (MC0600)
Die LED-Anzeigen auf der Vorderseite des Akkupacks zeigen den
Betriebszustand an.
Status
100%
75%
50%
25%
SOC
Die folgende Tabelle zeigt den BMS-Status.
Nr.
Status des BMS
1
Licht aus
Die grüne LED leuchtet 1s lang und erlischt dann für
2
4 Sek.
3
Die orangefarbene LED leuchtet 1 s lang und erlischt
dann für 4 Sek.
Die rote LED leuchtet 10 Minuten lang, flackert dann
4
1 Sekunde lang und erlischt dann für 4 Sek.
Die grüne LED leuchtet 0,3 s lang und erlischt dann für
5
0,3 Sek.
6
Die grüne LED leuchtet weiter
Drücken Sie die POWER-Taste und halten Sie
sie 20 Sek. lang gedrückt; Lassen Sie die Taste
los, nachdem die vier SOC-Anzeigen (1. und 4.
7
Anzeige, 2. und 3. Anzeige) abwechselnd blau
blinken, und wechseln Sie dann in den Black-
Start-Status.
Die Kapazitätsanzeigen zeigen den SOC:
·
·
Wenn das Akkupack weder geladen noch entladen wird, sind die
Anzeigeleuchten aus.
· · ·
Wenn das Akkupack aufgeladen wird, blinkt ein Teil der blauen LED mit der
Frequenz 0,5 Sek. Licht aus, 0,5 s Licht aus und ein Teil der blauen LED leuchtet
weiter. Verwenden wir als Beispiel SOC 60 % im Ladezustand:
1). Die ersten beiden blauen LED-Anzeigen leuchten
2). Die dritte blaue LED-Anzeige blinkt einmal alle 1 Sek.
·
Wenn sich das Akkupack entlädt, blinkt die blaue LED mit der Frequenz 1 Sek.
Licht an und für 4 Sek. Licht aus. Verwenden wir als Beispiel SOC 60 % im
Entladezustand:
1). Die ersten drei blauen LED-Anzeigen blinken einmal alle 5 Sekunden
6. Inbetriebnahme
Modus
Ausschalten
Wechselrichter sendet
Leerlaufbefehl
BMS-Schutz
Fehler
Upgrade für BMS
Aktiv
Black Start
39