Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege - Blanco SERVISTAR PORTABEL 10 Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Serviceanleitung
Reinigungsintervall
Reinigungsmethoden

Reinigung und Pflege

Edelstahl
Oberflächen aus nichtrostendem Stahl immer sauber, trocken und für Luft
zugänglich halten.
Kalk-, Fett-, Stärke- und Eiweißschichten regelmäßig durch Reinigen ent-
fernen. Unter diesen Schichten kann durch fehlenden Luftzutritt Korrosion
entstehen.
Teile aus nicht rostendem Stahl nicht für längere Zeit mit konzentrierten
Säuren, Gewürzen, Salzen usw. in Berührung bringen. Der Kontakt mit die-
sen Stoffen kann Korrosion verursachen. Auch Säuredämpfe, die sich
beim Fliesenreinigen entwickeln, können zu Korrosion führen.
Oberfläche des nichtrostenden Stahls nicht verletzen, insbesondere durch
andere Metalle. Durch Fremdmetall-Reste bilden sich chemische Verbin-
dungen, die Korrosion verursachen können.
Auf alle Fälle Kontakt mit Eisen und Stahl vermeiden. Wenn nichtrostender
Stahl mit Eisen (z. B. Stahlwolle, Späne aus Leitungen, eisenhaltiges Was-
ser) in Berührung kommt, kann dies zu starker Korrosion führen.
Aluminium
Aluminium ist empfindlich gegen Scheuermittel und Edelstahlreinigungs-
mittel. Diese Mittel tragen die vergütete Oberfläche des Aluminiums ab.
Aluminiumteile nicht in die Spülmaschine geben. Die üblicherweise in Spül-
maschinen verwendeten Reinigungsmittel ätzen die Aluminiumoberfläche
an. Die Oberfläche wird porös und entspricht nicht mehr den Hygienevor-
schriften. Das aggressive Spülmittel kann in unzugängliche Hohlräume
von bestimmten Aluminiumteilen (z. B. Profilrohren) eindringen und dort
Korrosion verursachen.
Die starken Säuren, die für die Korrosionsbeseitigung an Edelstahl ver-
wendet werden, können mit Aluminium heftig reagieren. Sie dürfen daher
auf keinen Fall mit Aluminium in Berührung kommen.
Das Produkt muss nach jedem Gebrauch gereinigt werden.
Das Produkt muss täglich desinfiziert werden.
Vorgeschriebene Reinigungsmethode zur täglichen Routinereinigung ist
die Wischreinigung mit einem feuchten Lappen.
Hartnäckige Verschmutzungen dürfen mit einer Bürste (Kunststoff- oder
Naturborsten) entfernt werden.
Folgende weitere Reinigungsmethoden sind zugelassen:
é
Reinigung mit einer Niederdruck-Wasserbrause
é
Wasserschlauch mit offenem Ende
Alle weiteren Reinigungsmethoden müssen von BLANCO genehmigt wer-
den.
F
Dampfstrahlgeräte und Hochdruckreiniger sind RMGLX zugelassen, da
sie die Kunststoffmäntel der Tellerfinger beschädigen könnten oder
Feuchtigkeit in unzugängliche Hohlräume gelangen und Korrosion ver-
ursachen könnte.
r  r
SERVISTAR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis