Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blanco SERVISTAR PORTABEL 10 Serviceanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SERVISTAR
Korrosionsstellen an
Edelstahl entfernen
Frische Korrosionsstellen an Edelstahl
™ Korrosionsstellen mit einem Scheuermittel oder feinem Schleifpapier
entfernen.
Ältere/stärkere Korrosionsstellen an Edelstahl
I
Die hier beschriebenen Reinigungsmaßnahmen für ältere/stärkere
Korrosionsstellen sind eine Empfehlung des Industrieverbandes
Haus-, Heiz- und Küchentechnik e. V. (HKI).
F
Die Reinigungsmaßnahmen für ältere/stärkere Korrosionsstellen dür-
fen nur von technisch geschultem Personal unter Einhaltung der beste-
henden Vorschriften durchgeführt werden.
;EVRYRK
Ätzende Stoffe!
Die zur Entfernung von Korrosionsstellen verwendeten Säuren können
Verätzungen an Gegenständen (z. B. Kleidung) und Personen verursa-
chen. Bei Kontakt mit dem Auge kann das Sehvermögen unwiederbringlich
beeinträchtigt werden. Im schlimmsten Fall kann der vollständige Verlust
des Sehvermögens die Folge sein.
™ Schutzkleidung (Schutzbrille, Schutzhandschuhe, ...) verwenden.
™ Nicht an der Reinigung beteiligte Personen fernhalten.
;EVRYRK
Chemische Reaktionen mit Aluminium!
Säuren können mit Aluminium heftig reagieren. Gesundheitsgefahr durch
kochende Säure und Reaktionsprodukte. Sachschaden durch Zersetzung
des Aluminiums!
™ Nachfolgend beschriebene Verfahren RMGLX auf Aluminium anwenden!
™ Vor der Behandlung der Edelstahlteile alle Aluminiumteile außer
Reichweite von Säure-Spritzern bringen.
™ Korrosionsstellen mit 2-3-prozentiger Oxalsäure entfernen.
™ Wenn Reinigung mit Oxalsäure ohne Erfolg, Korrosionsstellen mit
10-prozentiger Salpetersäure behandeln.
r  r
Serviceanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis