Störungen und Fehler. Ausgeschlossen sind Störungen und Fehler, die durch unsachgemäße Handhabung und äußere Einwirkung entstehen. Reparaturen am Produkt dürfen ausschließlich von Fachpersonal durchgeführt werden, das vom BLANCO-Service geschult wurde. Andern- falls erlischt die Gewährleistung. Des Weiteren gelten unsere Geschäfts- und Lieferbedingungen.
Seite 3
Serviceanleitung SERVISTAR Inhalt Zu diesem Produkt Einsatzzweck ..........1 Einsatzbedingungen .
Seite 4
Hygienerollo SERVISTAR GASTRO ......34 BLANCO-Mikrofaser-Reinigungstuch ......34 Edelstahlreinigungs- und -pflegemittel BLANCOPOLISH.
Serviceanleitung SERVISTAR Zu diesem Produkt Einsatzzweck Der SERVISTAR wird in Restaurants, Hotels, Gaststätten, Catering- Firmen und in der Sozialgastronomie eingesetzt. SERVISTAR PORTABEL/GASTRO/STABILO Der SERVISTAR PORTABEL/GASTRO/STABILO ist für folgende Einsatz- zwecke konstruiert: é Platzsparender Transport von portionierten Speisetellern é Platzsparendes Bereithalten von portionierten Speisetellern SERVISTAR STATIC Der SERVISTAR STATIC dient dem platzsparenden Bereithalten von por- tionierten Speisetellern.
Seite 6
SERVISTAR Serviceanleitung Die patentierten Tellerclips am hinteren Ende der Tellerfinger gewährleis- ten durch die rutschfeste Oberfläche und die Dreipunktauflage einen siche- ren Halt der Speiseteller. Durch die schwingungsabsorbierende Konstruktion ist auch bei längeren Transportwegen ein sicherer Halt der Teller gewährleistet. Bedienung Die Tellerfinger sind auf Profilrohren aus eloxiertem Aluminium montiert.
Der Betreiber ist verantwortlich für die sach- und bestimmungsgemäße Verwendung des Produkts. Einsatzbedingungen Das Servicepersonal muss von BLANCO geschult sein und diese Service- anleitung sowie die Montage- und Gebrauchsanleitung bzw. Gebrauchs- anleitung zum SERVISTAR verstanden haben. r r...
Seite 8
Die Profilrohre mit Tellerfingern bestehen aus eloxiertem Aluminium. Wartung Befugte Personen Der SERVISTAR darf ausschließlich durch folgende Servicestellen gewar- tet werden: é Hausinternes, durch BLANCO geschultes Fachpersonal é Externer, durch BLANCO geschulter Kundendienst é BLANCO-Service Bei Wartungsarbeiten durch andere Stellen erlischt die Gewährleistung.
Seite 9
Bei unzureichender Bremswirkung unmittelbar die defekte Rolle wechseln. Reparatur Befugte Personen Der SERVISTAR darf ausschließlich durch folgende Servicestellen repa- riert werden: é Hausinternes, durch BLANCO geschultes Fachpersonal é Externer, durch BLANCO geschulter Kundendienst é BLANCO-Service Bei Reparaturen durch andere Stellen erlischt die Gewährleistung.
é Reinigung mit einer Niederdruck-Wasserbrause é Wasserschlauch mit offenem Ende Alle weiteren Reinigungsmethoden müssen von BLANCO genehmigt wer- den. Dampfstrahlgeräte und Hochdruckreiniger sind RMGLX zugelassen, da sie die Kunststoffmäntel der Tellerfinger beschädigen könnten oder Feuchtigkeit in unzugängliche Hohlräume gelangen und Korrosion ver- ursachen könnte.
Seite 12
Reinigungsmittel bei leichter Verschmutzung: é Spülmittel é Weiches Reinigungstuch é BLANCO-Mikrofaser-Reinigungstuch (nur mit Wasser gebrauchen) Reinigungsmittel bei stärkerer Verschmutzung: é Handelsübliche Edelstahlreinigungsmittel, z. B. BLANCOPOLISH (nur für Edelstahlteile verwenden!) SERVISTAR reinigen An dieser Stelle ist die tägliche Reinigung beschrieben. Den (tägliche Reinigung)
Seite 13
Serviceanleitung SERVISTAR SERVISTAR gründlich reinigen SERVISTAR GASTRO/PORTABEL/STATIC Im Unterschied zur täglichen Reinigung ist es bei demontierten Profil- rohren möglich, den Rahmen auch im Bereich der Klammern zu reini- gen. :SVWMGLX Eloxierung des Aluminiums ist empfindlich! Werden die Profilrohre aus Aluminium mit Edelstahlreinigungsmittel, Scheuermitteln oder in der Spülmaschine gereinigt, wird die vergütete Oberfläche (Eloxierung) beschädigt.
Seite 14
SERVISTAR Serviceanleitung Korrosionsstellen an Frische Korrosionsstellen an Edelstahl Edelstahl entfernen Korrosionsstellen mit einem Scheuermittel oder feinem Schleifpapier entfernen. Ältere/stärkere Korrosionsstellen an Edelstahl Die hier beschriebenen Reinigungsmaßnahmen für ältere/stärkere Korrosionsstellen sind eine Empfehlung des Industrieverbandes Haus-, Heiz- und Küchentechnik e. V. (HKI). Die Reinigungsmaßnahmen für ältere/stärkere Korrosionsstellen dür- fen nur von technisch geschultem Personal unter Einhaltung der beste- henden Vorschriften durchgeführt werden.
Serviceanleitung SERVISTAR Wartung Wartungsfall Die in diesem Kapitel aufgeführten Wartungsarbeiten sind in folgenden Fällen durchzuführen: é Generell als erste Maßnahme bei jeder Reparatur oder Nachrüstung é Wenn ein Wartungsintervall angegeben ist: nach Ablauf der angegebenen Frist SERVISTAR warten Befugte Person: Servicetechniker Wartungsintervall: jährlich ...
Seite 19
Serviceanleitung SERVISTAR SERVISTAR GASTRO Stellschrauben, mit denen ein Profilrohr mit gelber Klaue fixiert ist, lösen. Profilrohr nach links kippen und entnehmen. Vorgang mit den anderen Profilrohren mit gelben Klauen wiederholen. Schrauben, mit denen ein Profilrohr mit blauer Klaue fixiert ist, ausdre- hen und beiseite legen.
Seite 20
SERVISTAR Serviceanleitung SERVISTAR GASTRO Ein Profilrohr mit blauer Klaue so orientieren, dass die blaue Klaue oben und die graue Klaue unten ist. Außerdem muss die Pfeilmarkie- rung auf den Tellerclips nach links zeigen. Profilrohr so in den Tragrahmen einsetzen, dass die blaue Klaue im blauen Bereich der Maßskala sitzt.
Seite 21
Serviceanleitung SERVISTAR Klauen wechseln Befugte Person: Servicetechniker Ersatzteile: é Klaue gelb; Artikelnr. 361 030 é Klaue blau; Artikelnr. 361 029 é Schraube “M16X16 SW 10”; Artikelnr. 81 296 %FF Klauen (1) Gelbe Klaue (2) Blaue Klaue SERVISTAR STABILO Die beiden äußeren Profilrohre sind Bestandteil des Rahmens und können nicht ausgebaut werden.
Seite 22
SERVISTAR Serviceanleitung Tellerfinger wechseln SERVISTAR PORTABEL/STATIC/GASTRO Befugte Person: Servicetechniker Ersatzteile: é Tellerfinger rechts; Artikelnr. 360 978 é Tellerfinger links; Artikelnr. 360 977 é Doppeltellerfinger; Artikelnr. 361 013 é Mutter “M8 SW 13”; Artikelnr. 82 204 %FF Tellerfinger links und rechts Die Tellerfinger für die linke und rechte Seite unterscheiden sich und dürfen nicht verwechselt werden.
Seite 23
Serviceanleitung SERVISTAR Die Tellerfinger können sowohl für die inneren als auch für die äußeren Profilrohre ausgebaut werden, indem die Abdeckung der Profilrohre abgeschraubt wird. Im Fall der inneren Profilrohre werden zuerst die Profilrohre ausgebaut und anschließend die Abdeckung der Profilrohre abgeschraubt.
Seite 24
SERVISTAR Serviceanleitung Maßskala wechseln Befugte Person: Servicetechniker Ersatzteile: é Maßskala; Artikelnr. 361 238 Die Maßskala und der Aufkleber sind mit einer selbstklebenden Unter- seite versehen, die nur auf fett- und schmutzfreier Oberfläche gut haftet. %FF Maßskala Gegebenenfalls alte Maßskala entfernen. ...
Seite 25
Serviceanleitung SERVISTAR Aufkleber mit Befugte Person: Servicetechniker Sicherheitshinweisen wechseln Ersatzteile: é Aufkleber “Tellerposition”; Artikelnr. 361 240 é Aufkleber “Handhabung Tellerfinger”; Artikelnr. 361 241 Die Aufkleber sind mit einer selbstklebenden Unterseite versehen, die nur auf fett- und schmutzfreier Oberfläche gut haftet. %FF Aufkleber “Tellerposition”...
Seite 26
SERVISTAR Serviceanleitung Tellersperre wechseln SERVISTAR GASTRO/STABILO mit Option Tellersperre Befugte Person: Servicetechniker Ersatzteile: é Tellersperre; Artikelnr. 361 158-163 é Sicherungsmutter SW 17; Artikelnr. 70 650 é Gleitscheiben; Artikelnr. 70 649 %FF Tellersperre Tellersperre nach außen drehen. Klemmhebel herausdrehen. ...
Seite 27
Serviceanleitung SERVISTAR Stopfen der Abstell-Füße SERVISTAR PORTABEL wechseln Befugte Person: Servicetechniker Ersatzteile: é Stopfen für Abstell-Fuß; Artikelnr. 144 976 á Gummihammer Der Stopfen ist in das Vierkantrohr des Abstell-Fußes eingetrieben. %FF Stopfen des Abstell-Fußes Stopfen austreiben. Neuen Stopfen wieder eintreiben. r r...
Seite 28
SERVISTAR Serviceanleitung Rolle wechseln %FF Rollen SERVISTAR GASTRO/STABILO mit Standardrollen (verzinkt) Befugte Person: Servicetechniker Ersatzteile: é Rolle; Artikelnr. abhängig vom Typ é Sechskantschraube “M10 SW 17”; in Rolle integriert Feststellbremsen arretieren. SERVISTAR auf die Seite legen. Schraube “M10 SW 17” lösen. ...
Seite 30
Funktion prüfen Befugte Person: Servicetechniker SERVISTAR GASTRO/STABILO mit Option Tellersperre Funktion der Tellersperren testen. SERVISTAR GASTRO/STABILO Funktion der Feststellbremsen testen. Offene Punkte dokumentieren Gegebenenfalls offene, ungeklärte Punkte dokumentieren und an den BLANCO-Service weiterleiten. r r...
Seite 32
SERVISTAR Serviceanleitung Arretierschrauben von innen nach außen durch die Bohrungen in Trag- rahmen und Ablageplatte stecken, mit Unterlegscheibe und Hutmutter verschrauben. Äußere Profilrohre wieder auf Nullposition schieben und fixieren. SERVISTAR reinigen. r r...
Seite 33
Serviceanleitung SERVISTAR Hygienerollo montieren Nur möglich für SERVISTAR GASTRO/STABILO Das Hygienerollo besteht aus einer Tragplatte und einer Kunststoff- Folie. Die Kunststoff-Folie besteht aus einem blauen Kopfteil, zwei blauen Seitenteilen mit Schlitzen für die Schiebegriffe und zwei trans- parenten Seitenteilen. Ablageplatte und Hygienerollo können nicht gleichzeitig verwendet werden.
7XSTJIR HIW %FWXIPP*YIW Abrieb; Verschmutzung Artikelnr. 144 976 Verschleißteile sind Verbrauchsmaterialien. Die Gewährleistung gilt in den beschriebenen Grenzen. Ersatzteile Bestellung Ersatzteile können über den BLANCO-Service bezogen werden. Bei der Bestellung von Ersatzteilen werden benötigt: é Fertigungsdatum des Geräts é Ersatzteilbezeichnung é...
Seite 35
Serviceanleitung SERVISTAR Ersatzteilbild SERVISTAR GASTRO 120 r r...
Seite 36
SERVISTAR Serviceanleitung Ersatzteilliste SERVISTAR GASTRO 120 Artikelnr. Bezeichnung D/GB/F/NL/I/SP Menge ME E 7IVZM7XEV +EWXVS 361044 *ELVVELQIR OTP J 7IVZM7XEV +EWXVS 361024 146956 WANDABWEISER B100/25 RAL 5002 BLAU 4.000 359938 RoSatz st.verz. 2 Lenk, 2 Lenk m. Fest. 145072 ROLLE,LENK- 2470 PIG 125 S70 SL 15MM 2.000 145073...
Seite 37
ME E 361240 Aufkleber "Teller optimale.." ServiStar 1.000 361241 Aufkleber "Bitte Griff..." ServiStar 1.000 146814 TYPENSCHILD 1XLAMINIERT BLANCO bei Bestellung 1.000 Komm. Nr., Artikel Nr. und Lieferdatum angeben 154113 Gebr.anl. Servistar Gastro/Stabilo D 1.000 154114 Gebr.anl. Servistar Gastro/Stabilo F 1.000 154115 Gebr.anl.
Seite 39
Serviceanleitung SERVISTAR Normen, Richtlinien, Prüfsiegel BGR 111 (ZH1/37): Regeln für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Arbeiten in Küchen. TÜV: Für die vom TÜV PRODUCT SERVICE zertifizierten Produkte wird gemäß den Anforderungen der Prüf- und Zertifizierordnung eine einwand- freie und gleichmäßige Fertigungsqualität sichergestellt. Die in der Ferti- gung angewandten und dokumentierten Qualitätssicherungsverfahren wurden dafür als geeignet befunden.